Gut unterhalten für nur 1 Euro
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Montag, 17. Oktober 2016
Das wahre Leben ist oft unterhaltsamer als ein Kinobesuch. Filmreife Comedy kann man auch beim Einkaufen erleben.
Neulich im Parkhaus. Ich möchte mein Ticket entwerten und sprinte zum Automaten: Noch fünf Minuten kann ich von der kostenlosen Parkzeit profitieren. Vor mir sind nur zwei andere Autofahrerinnen an der Reihe. Kein Problem. Geht ja fix.
Denkste! Die ältere Dame vor mir muss drei Euro bezahlen und hat beschlossen, bei dieser Gelegenheit ihr gesamtes Kleingeld loszuwerden. Umständlich kramt sie 2,80 Euro zusammen. Ihre Ein- und Zwei-Euro-Stücke will sie nicht opfern und ruft lieber nach ihrer Freundin, ob die nicht vielleicht noch 20 Cent einstecken habe.
Die Freundin ist ein bisschen schwerhörig und auf eine Gehstütze angewiesen. So dauert es ein wenig, bis sie in Hörweite ist und aus den tiefsten Tiefen ihres Geldbeutels die gewünschte Münze herausfischt.
Die Szene wirkt wie ein gespielter Witz im Stil einer Monty-Python-Inszenierung - leicht überzeichnet, aber mitten aus dem Leben gegriffen.
Endlich spuckt der Automat den entwerteten Parkschein aus. Die nächste Kundin ist an der Reihe und ruckzuck fertig. Doch mein Fünf-Minuten- Zeitfenster ist mittlerweile längst überschritten: Einen Euro muss ich bezahlen. Grantig bin ich deshalb allerdings nicht - ganz im Gegenteil: Selten werde ich für einen Euro Eintritt so großartig unterhalten.