Gut essen und dabei sparen
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Montag, 21. November 2016
Gut essen wollen wir alle. Nicht nur ab und zu einmal bei einem Fest oder in einem Restaurant, sondern möglichst jeden Tag. Zu teuer? Ein Vorurteil.
Man muss beim Einkaufen nur ein bisschen mitdenken und statt abgepacktem Fertigfutter Frisches der Saison in den Korb packen. Was gerade im Überfluss zur Verfügung steht und aus der Region kommt, ist oft sehr preiswert, und daraus lassen sich die leckersten Sachen ganz leicht selbst machen.
Dass sich mancher nicht so recht hintraut an die Wurzeln und Knollen vom Feld, an die dicken Kohlköpfe und Kürbisse, die jetzt überall für kleines Geld zu haben sind, liegt wohl daran, dass er nicht recht weiß, was er mit diesen Sachen anfangen soll. Also doch lieber schnell eine Tiefkühlpizza aus der Truhe...
Stopp! So werden Sie nie ein Besseresser! Wie man aus heimischem Obst und Gemüse tolle Gerichte zaubern kann, lässt sich lernen. Schmökern Sie doch mal ein wenig in Kochbuch-Klassikern und Zeitschriften oder lassen Sie sich von den zahllosen Online-Blogs und Internet-Seiten zum Nachkochen inspirieren. Einfach die Hauptzutat in die Suchmaschine eingeben und schon finden sich mit wenigen Klicks die passenden Rezepte, ausprobiert und bewertet von anderen Nutzern.
Wer lernt, wie er oder sie saisonale Produkte perfekt nutzt, hat nicht nur immer etwas Gutes auf dem Teller, sondern tut auch der Umwelt etwas Gutes: Denn was von heimischen Äckern kommt, muss nicht konserviert und um den halben Globus transportiert werden.