Druckartikel: Grüner Flohmarkt für Pflanzen in Melkendorf

Grüner Flohmarkt für Pflanzen in Melkendorf


Autor: Stephan-Herbert Fuchs

Melkendorf, Mittwoch, 09. Oktober 2013

Gutes tun und dabei noch mit üppigem Grün belohnt werden: Am Samstag, 12. Oktober, findet auf dem Gelände der Werkstatt für behinderte Menschen im Kulmbacher Stadtteil Melkendorf wieder ein großer Flohmarkt für Garten- und Kübelpflanzen statt.
Vom Alpenveilchen bis zur mannshohen Palme: Christine Heller und Klaus Drescher bereiten derzeit alles für den Pflanzenflohmarkt der Werkstatt für behinderte Menschen in Melkendorf vor. Foto: Stephan Herbert Fuchs


Der Erlös fließt voll und ganz Menschen mit Behinderungen zu", sagt Klaus Drescher, seit knapp einem Jahr Vorsitzender des Fördervereins. Ziel dieses Zusammenschlusses mit derzeit etwa 60 Mitgliedern sei es, mit Hilfe verschiedener Aktivitäten Geld für behinderte Menschen zu sammeln. Dabei gehe es vor allem um zusätzliche Dinge, die sonst nicht so einfach zu finanzieren wären. Kurse gehörten dazu, therapeutische Maßnahmen oder eineUnterstützungen bei Freizeiten, so Drescher.

Für den Erfolg des Flohmarktes braucht der Förderverein zwei Dinge. Zum einen Menschen, die bereit sind, ehrenamtlich anzupacken und bei der Vorbereitung und beim Verkauf mitzuhelfen. Zum zweiten Spender, die den Pflanzenflohmarkt mit allen nur denkbaren Sträuchern, Zimmer- und Balkonpflanzen bis hin zu echten Raritäten ausstatten.

Klaus Drescher ist es deshalb auch ein ganz besonderes Anliegen, sich bei den vielen privaten Spendern, aber auch den Gärtnereien und Gartenmärkten aus der Region zu bedanken. "Ohne sie gäbe es keinen Flohmarkt", so der Vorsitzende. Wer noch überschüssiges Grün auf Balkon oder Terrasse finde, könne es bis Freitag, 15 Uhr, bei der Werkstatt für behinderte Menschen in Melkendorf abgeben. "Die Auswahl ist auch diesmal wieder riesengroß", sagt Christine Heller von der Verwaltung der Werkstatt. Sie zeigt eine der Garagen auf dem Gelände, die randvoll mit Zimmerpflanzen ist. Auch auf den Gängen und in den Verwaltungsräumen grünt und blüht es in diesen Tagen ganz besonders. "Alle Gartenliebhaber kommen bei uns auf ihre Kosten", sagt Heller.

Die Werkstatt für behinderte Menschen in Melkendorf gibt es bereits seit knapp 30 Jahren, seit etwa 26 Jahren existiert der Förderverein. Höhepunkte im Vereinsleben sind der Dixie-Frühschoppen an Fronleichnam und der Bücherflohmarkt in der Dr.-Stammberger-Halle, der heuer am 30. November und 1. Dezember über die Bühne geht.

Der Herbstpflanzenflohmarkt in der Alte-Mia-Straße findet von 8 bis etwa 11 Uhr statt.