Grüner Daumen braucht Zeit
Autor: Dagmar Besand
Melkendorf, Freitag, 05. Juni 2015
Ob wir es wollen oder nicht: Unsere Gärten sind Verräter! Sie sind Spiegel unserer Lebenseinstellung - so bunt, extravagant, witzig, formell, chaotisch und einfallsreich wie wir, die sie gestalten.
Mir macht es viel Freude, die Menschen hinter den grünen und blühenden Paradiesen kennenzulernen, und so besuche ich dieses Jahr Rundschau-Leser in ihren Traumgärten. Auffällig ist: Selbst stille Zeitgenossen werden beim Thema Garten gesprächig. Und als Einsteigerin, die gerade erst angefangen hat, ihr eigenes Garten-Spiegelbild zu zaubern, freue ich mich, wenn ich von "alten Hasen" etwas lernen kann.
Zwei Dinge habe ich im Heidegarten des Ehepaars Heidenreich in Melkendorf gelernt. Erstens: Pflegeleicht heißt nicht steril! Auch ohne von früh bis spät hinter dem Unkraut her zu sein, kann man einen Garten haben, in dem es überall blüht und jeden Tag etwas Schönes zu entdecken gibt.
Zweitens: Geduld! Während ich schon bei zweijährigen Pflanzen kaum warten mag, bis sich die ersehnte Blüte zeigt, hat Annemarie Heidenreich die Ruhe weg.
Frau Heidenreich, Sie sind mein Vorbild!