Grippe legt die Kulmbacher Kfz-Zulassung lahm
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Donnerstag, 17. Oktober 2019
Die Kulmbacher Zulassungs- und Führerscheinstelle ist wegen vieler Krankheitsfälle geschlossen. Privatleute wie auch Autohäuser, die Fahrzeuge anmelden wollen, müssen zumindest noch am Freitag nach Bayreuth. Der Filialleiter von BWM Herrnleben ist stinksauer.
So mancher, der am Donnerstag sein Auto im Kulmbacher Landratsamt zulassen wollte, hat geflucht. Der Grund: Die Zulassungs- und Führerscheinstelle war geschlossen. Ungewöhnlich viele Mitarbeiter waren in dieser Woche erkrankt, die meisten an einer Grippe. "So etwas hatten wir noch nie", sagt Uwe Limmer, der stellvertretender Leiter des Sachgebiets Verkehrswesen ist.
"Es wurden von Tag zu Tag mehr"
Die vielen Ausfälle ("Es wurden von Tag zu Tag mehr") hätten das Landratsamt am Mittwochnachmittag dazu gezwungen, die Reißleine zu ziehen. Sechs von acht Beschäftigten der Zulassungsstelle waren nicht arbeitsfähig. "Und mit zwei Mann am Schalter ist ein ordentlicher Betrieb einfach nicht zu stemmen", sagt Uwe Limmer. 40 bis 50 Zulassungsvorgänge am Tag könnten diese allein nicht abarbeiten. "Wir müssen unsere Leute da auch schützen." Für die Kunden hätte es zudem viel zu lange Wartezeiten gegeben. Ärger wäre vorprogrammiert gewesen.
Mann war sauer
Als Uwe Limmer am Donnerstag einen Mann getroffen hat, der sein Auto anmelden wollte, war dessen Unmut groß. Limmer konnte nur um Verständnis bitten und auf die Zulassungsstellen bei der Stadt Bayreuth und am Landratsamt Bayreuth verweisen, an denen auch Erstzulassungen, Wiederzulassungen oder auch Halteränderungen abgewickelt werden können. Nur wenige Angelegenheiten wie etwa eine Saisonänderung könnten die Kollegen in Bayreuth nicht vornehmen, wie Limmer mitteilt. Betroffen von der Krankheitswelle ist auch die Führerscheinstelle.
Am Montag wieder offen?
Die war am Donnerstag offiziell auch nicht besetzt - und sie wird es auch am Freitag nicht sein.
Am Landratsamt hofft man darauf, dass sich die Mitarbeiter nun über das Wochenende auskurieren und die Zulassungs- und Führerscheinstelle dann am Montag wieder ihren Betrieb aufnehmen kann. "Wenn wir vier Mann sind, werden wir wieder aufmachen", sagt Uwe Limmer. Ob das klappt, werde am Montag ab 7.30 Uhr auf der Internetseite www.landkreis-kulmbach.de bekanntgegeben. Auskunft erhalte man auch unter der Telefonnummer 09221/7070.
"Krank ist krank"
Was die Schließung für die Autohäuser bedeutet? Da man darüber erst sehr kurzfristig informiert worden sei, seien Planänderungen vorzunehmen gewesen, stellt Nicole Lauterbach von Toyota Hahn fest. Das Autohaus hätte am Donnerstag eine Zulassung gehabt, die aber auf Freitag verschoben, weil da eine weitere ansteht. "So können wir uns eine Fahrt nach Bayreuth sparen." Lauterbach hofft, dass die Zulassungsstelle am Montag wieder öffnet, hat für den Schritt des Landratsamtes aber Verständnis: "Wenn die Leute krank sind, sind sie halt krank."
"Wir sind die Leidtragenden"
Kein Verständnis zeigt indes Heiko Naase, der Filialleiter von BWM Herrnleben in Kulmbach. Er spricht von einer Frechheit, die sich die Behörde da leiste, zumal die Schließung von heute auf morgen gekommen sei, das Autohaus sich darauf habe nicht einstellen können.