Grafengehaig: Stinkende Spur erstreckt sich über ganzen Ortsteil
Autor: Manuel Dietz
Grafengehaig, Freitag, 26. Juli 2024
Am Mittwoch (24. Juli 2024) kam es in Grafengehaig (Kreis Kulmbach) zu einem etwas anderen Feuerwehreinsatz. Grund dafür war eine stinkende Spur, die sich durch den ganzen Grafengehaiger Ortsteil Schindelwald erstreckte.
Eine stinkende Spur in Grafengehaig (Kreis Kulmbach) rief am Mittwochabend (24. Juli 2024) die örtliche Feuerwehr auf den Plan. Wie die Feuerwehr Grafengehaig mitteilt, wurde man um 18.17 Uhr mit dem wasserführenden Löschfahrzeug in den Ortsteil Schindelwald alarmiert.
Nach Angaben der Feuerwehr hatte ein Bauer kurz zuvor Gülle auf den Wiesen im Oberland ausgebracht, wobei auch eine größere Menge auf der Straße gelandet war.
Feuerwehr Grafengehaig muss Ortsteil von Gülle-Spur befreien
"Von der Abzweigung Schindelwald an der ST2158 in Richtung Vollauf zog sich die Gülle verteilt über die gesamte Fahrbahn durch den ganzen Grafengehaiger Ortsteil Schindelwald", heißt es vonseiten der Feuerwehr.
Video:
Nach dem Eintreffen am Einsatzort habe man die Straße deshalb mit Wasser und unter Zuhilfenahme von Besen reinigen müssen. Gegen 20.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Grafengehaig demnach wieder beendet.
Erst vor wenigen Tagen war es im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zu einem Feuerwehrgroßeinsatz mit 200.000 Euro Schaden gekommen. Bei einer privaten Grillfeier waren eine Garage und ein Haus in Brand geraten. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Kulmbach findet ihr in unserem Lokalressort.