Druckartikel: Gloribel Geißler war unschlagbar

Gloribel Geißler war unschlagbar


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Sonntag, 27. Oktober 2013

Der Max-Hundt-Schüler schlägt alle, die es bei der Aktion "speed4" in den Endlauf geschafft haben. Am Start waren 330 Jungen und Mädchen von Grundschulen aus Stadt und Land.
Ganz schön heiß her ging es im Autohaus Nützel bei den Finalläufen von "speed4": 330 Grundschüler ermittelten auf dem Parcours ihre Schnellsten.  Fotos: Sonja Adam


Riesen-Rummel im Autohaus: Wieder einmal brachte die Aktion "speed4", die alljährlich die Sportainment Group aus München auf die Beine stellt, viele sportbegeisterte Kinder, die ihr Bestes gaben, auf die Laufbahn. Schon im Vorfeld legten die Jungs und Mädels 12 000 Bahnen in den Schulen zurück und brachten es auf insgesamt 192 Kilometer. Nun wollten die Erst- bis Viertklässler im Finale bei Motor Nützel ihre Kräfte messen.
Mehr als 900 Besucher kamen ins Autohaus und feuerten die 330 Finalisten an. Das Maskottchen Speedy musste gar nicht viel motivieren. Denn wenn der eigene Sprössling am Start war, waren die Eltern nicht mehr zu halten.
Und auch er war nicht zu halten: Gloribel Geißler, Viertklässler der Max-Hundt-Schule, bewältigte den Parcours in sagenhaften 4,61 Sekunden.
"Eigentlich ging es bei der alljährlichen Aktion "speed4" ja vor allem darum, Kindern Lust auf Bewegung zu machen", sagt Kathleen

Wiese, Projektkoordinatorin Süd, erfreut angesichts der Volksfeststimmung.
"Ich spiele ja eigentlich Fußball, im Mittelfeld. Mir macht es Spaß bei Fortuna Untersteinach", erzählt Luca Ströhlein (8). Und als Fußballspieler kann er natürlich schon schnell laufen. "Ich denke schon, dass ich ganz schön sportlich bin", bekundet auch Collin Elias Kleinheinz. Der Achtjährige jedenfalls hat ein Mal in der Schule geprobt. "Das reicht schon", findet er. Privat fährt er lieber mit dem Rad. "Aber ich denke schon, dass ich eine Chance habe."
Auch die Mädchen verstecken sich nicht. Fanny Eichner (8) von der Max-Hundt-Schule joggt sogar manchmal mit ihrer Mutter, verrät sie. "Aber um die Hütchen zu rennen, das ist gar nicht einfach. Die Kurve ist doch ziemlich schwer."

Im FCB-Trikot angetreten

Oliver Wolfgramm (8) ist im Bayern-München-Trikot angetreten. Denn eigentlich ist er ja ein Riesen-Fußball-Fan. Und Funkan Esendi (10) möchte ganz in Orange starten. "Ich fange jetzt neu mit Fußball an." An dem großen Rennen beteiligten sich die Grundschulen Thurnau und Kasendorf, die Max-Hundt-Schule, die Meußdoerffer-Schule, die Grundschule Ziegelhütten, die Pestalozzischule, die Melkendorfer Schule, die Grundschulen Marktschorgast, Neuenmarkt und Burghaig. "Vor allem in den ersten Klassen war der Ansturm riesig. Wir hatten heute mehr als hundert Erstklässler hier", zog Kathleen Wiese eine Erfolgs bilanz. Die Kinder konnten sich mit dem Maskottchen Speedy fotografieren lassen und alle Teilnehmer, die sich viel Mühe gaben, bekamen eine Urkunde und eine Medaille.