Glasfaser-Masterplan steht
Autor: Dagmar Besand
Stadtsteinach, Dienstag, 20. März 2018
Glasfaseranschluss in jedes Haus - in Stadtsteinach würde das rund 6,5 Millionen Euro kosten. Der Masterplan für den Breitbandausbau ist fertig.
Gigabit für jeden bis zum Jahr 2025, das möchte die Bundesregierung erreichen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, müsse man weg vom Kupfer und hin zur Glasfaser in jedes Haus, so Siegbert Reuther, der in der Stadtratssitzung den von seinem Büro Netconsulting erarbeiteten Breitbandausbau-Masterplan für Stadtsteinach vorstellte.
"Wie geht es jetzt konkret weiter?" wollte Stadtrat Klaus Witzgall (CSU) wissen. Da liegt der Hase im Pfeffer, denn wie schnell die Kommunen dem Ziel näherkommen, ist eine Frage des Geldes. Dort, wo eine Versorgung von 30 MBit verfügbar sei, könne man auf Jahre nicht mit staatlicher Förderung rechnen, machte Reuther deutlich. Also müsse man entweder die Povider überzeugen zu investieren oder das selbst tun. Der Experte empfiehlt eine Befragung der Bürger und Gewerbetreibenden, wie stark die Nachfrage ist. Das sei ein gutes Argument im Gespräch mit dem Provider.
Für Stadtsteinach hat Reuther Kosten von 6,5 Millionen Euro errechnet - ohne Tiefbaumaßnahmen. 3200 Euro koste es im Durchschnitt, ein Gebäude ans Glasfasernetz anzubinden. Erfasst wurden 1177 Gebäude mit Hausnummern, dazu wurden bekannte Erweiterungsflächen berücksichtigt.