Druckartikel: Gewerbegebiet Himmelkron: Jetzt kommt ein Bürgerbegehren

Gewerbegebiet Himmelkron: Jetzt kommt ein Bürgerbegehren


Autor: Jürgen Gärtner

Himmelkron, Dienstag, 18. Dezember 2018

Am Dienstag hat die Bürgerinitiative bekannt gegeben, dass sie ein Bürgerbegehren gegen das geplante Gewerbegebiet Himmelkron durchführen will.
Der Protest gegen das geplante Gewerbegebiet geht weiter. Foto: Jürgen Gärtner


Am Dienstagvormittag fand eine Pressekonferenz der Initiative mit dem Bund Naturschutz statt. "Wir haben wegen der guten Unterstützung beschlossen, ein eigenes Bürgerbegehren einzuleiten. Denn das vom Gemeinderat beschlossene Ratsbegehren hat einen sehr sehr einseitigen Text, der dann im Mai zur Abstimmung stehen soll", erklärte Dieter Hornfeck, ein Sprecher der Bürgerinitiative "Nein zum neuen Gewerbegebiet Himmelkron".

Bislang hat die Bürgerinitiative nur Unterschriften gesammelt, um ein Bild zu bekommen, wie die Stimmung in der Bevölkerung zu dem geplanten 24 Hektar großen Gewerbegebiet ist. Innerhalb von sechs Wochen haben 644 Personen gegen das Gewerbegebiet unterschrieben (die Zahl auf dem Foto stammt noch vom Montag und ist innerhalb eines Tages überholt worden).

Jetzt will die Bürgerinitiative einen Text für ihr Bürgerbegehren ausarbeiten und einem Rechtsanwalt vorlegen, damit formal alles in Ordnung ist. Ab Januar werden dann nochmals Unterschriften für das Begehren gesammelt, über das dann zur Europawahl gemeinsam mit dem Ratsbegehren abgestimmt werden soll.

Einen ausführliche Bericht zu dem Thema finden Sie hier auf infrankenPlus (für Abonnenten kostenlos).