Druckartikel: Geteilte Freude ist oft doppelte Freude

Geteilte Freude ist oft doppelte Freude


Autor: Simone Bastian

Kulmbach, Freitag, 05. Februar 2016

Kleine Freuden des Alltags versüßen das Leben - manchmal im wahrsten Wortsinn.
Foto: Rolf Vennenbernd dpa


Die Kollegin kommt fröhlichen Gesichts aus der Mittagspause zurück: Da hat sie doch in einem Geschäft bei den reduzierten Teilen ein Kleid entdeckt, das prima zu ihren Wochenendplänen passt - und musste vom Schnäppchenpreis nur die Hälfte zahlen, weil gerade alles raus muss.

Die andere erzählt froh vom Bekannten, der schwer erkrankt ist, aber nun auf dem Weg der Besserung - und die Heilungschancen stehen gut. Kleine Freuden des Alltags eben, die über so manches hinweghelfen, wenn der Kaffee vor lauter Hektik wieder kalt wurde oder ein Telefonat das nächste jagt, aber der erhoffte wichtige Rückruf nie dabei ist.

Kleine Freuden des Alltags - da will der Kollege nicht nachstehen. "Ich geh in den Supermarkt und kaufe was zum Naschen", verkündet er. "Habt ihr Wünsche?" Es stimmt schon: Geteilte Freuden sind doppelte Freuden - auch wenn es kleine Freuden sind.