Gesucht: Menschen, die Gutes tun
Autor: Alexander Müller
LKR Kulmbach, Mittwoch, 01. Oktober 2014
Heidi und Peter Hennings kämpfen seit Jahren dafür, dass es auf der Welt ein kleines Stück gerechter zugeht. Das Ehepaar engagiert sich gemeinsam in der Kulmbacher Arbeitsgruppe von Amnesty International und erhielt im vergangenen Jahr den Bürgerpreis der BR in der Sparte Soziales.
Die Ausgezeichneten haben sich sehr über die Ehrung gefreut, vor allem weil sie ebenso wie Ingrid Beck ansonsten gerade nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen. Das Stalking-Opfer, das heute anderen Betroffenen hilft, hat dies mit Martin Ständner gemeinsam, der die Jugendförderung im Landkreis voranbringt.
Wir hoffen nun auf Vorschläge von Ihn en, liebe Leserinnen und Leser, damit wir im November weitere Menschen auszeichnen können, die es schon lange einmal verdient haben, stille "Helden des Alltags".
Der Bürgerpreis wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen und wurde damals an Melanie Schwabbauer aus Neuenmarkt für ihren Einsatz zugunsten benachteiligter Kinder verliehen, ebenso an Sabrina Hargens, die ehrenamtlich den Kasendorfer Jugendtreff leitet. Preisträger für ihre Zivilcourage waren zwei Männer, die auf der Weinbrücke in Kulmbach eine Frau gestoppt hatten, die auf der Nordumgehung als Geisterfahrerin unterwegs gewesen war.
Der Bürgerpreis: