Druckartikel: Gerhard Adamek - ohne Probe fehlt ihm was

Gerhard Adamek - ohne Probe fehlt ihm was


Autor: Karl Klippel

Mainleus, Montag, 20. Oktober 2014

Er ist einer der treuesten und fleißigsten Sänger und mit seiner markanten Bass-Stimme eine unverzichtbare Stütze des Gesangvereins Rothwind-Fassoldshof. Gerhard Adamek wurde jetzt beim Lieder- und Ehrungsabend des Vereins in der Gastwirtschaft Vonbrunn in Rothwind für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft vom Deutschen Chorverband und Fränkischen Sängerbund ausgezeichnet wurde.
Die für langjähriges Singen Geehrten Gerhard Adamek (Zweiter von rechts) und Detlef Weißmann (Zweiter von links) mit demr Sängerkreisvorsitzenden Elfriede Stenglein (Mitte), Vorsitzendem Günter Eichhorn (links) und stellvertretendem Vorsitzenden Wolfi Isert. Foto: Karl Klippel


Außerdem erhielt Gerhard Adamek die Ehrenurkunde des Gesangvereins Rothwind-Fassolshof. "Ich habe schon immer gerne gesungen, ob in Gesellschaft oder im Freundeskreis. So war es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich im Alter von 18 Jahren dem damaligen Männergesangverein beitrat. Aber nicht nur die Freude an Singen, sondern auch die Geselligkeit und das Schafkopf-Karten nach den Singstunden waren stets schöne Erlebnisse", erklärte Adamek. Und weiter: "Schade, dass sich der Männergesangverein im Jahr 1993 auflöste. Ab 1994 kam es dann erfreulicherweise zum gemischten Chor, die Singstunden machten ob der jungen Sängerinnen dann doppelten Spaß", stellte er augenzwinkernd fest.

"Wenn einmal keine Probe war, hat mir etwas gefehlt."

Gerne erinnert sich Gerhard Adamek an die Zeit mit Chorleiter Harald Zapf sowie die vielen Ausflüge, die Geselligkeit im Verein und die Teilnahme an dem damals noch stattfindenden Wertungssingen. "Solange meine Stimme und meine Gesundheit es zulassen", stellt der vitale 78-Jährige voller Optimismus fest, "bleibe ich meinem Verein und meinem Hobby treu."

Detlef Weißmann 40 Jahre aktiv

Seit 40 Jahren ist Detlef Weißmann als aktiver Sänger und ehemaliger Vorsitzender dem Gesangverein Rothwind-Fassoldshof treu verbunden. Sein Einsatz für den Gesangverein wurde von Elfriede Stenglein mit Urkunde und Nadel des Fränkischen Sängerbundes ausgezeichnet.

Mit dem Liedvortrag "Komm und sing mit", begrüßten Vorsitzender Günter Eichhorn und seine Sängerinnen und Sänger anlässlich 20 Jahre gemischter Chor die zahlreichen Gäste. In einem abwechslungsreichen, überwiegend deutsch-fränkischen Programm boten der gast-gebende Verein mit seinem Dirigenten Stefan Kiergasser sowie die Gäste der Chorgemeinschaft Melkendorf-Kulmbach unter Leitung von Gudrun Dunkel den begeisterten Zuhörern ein Feuerwerk von Melodien, das sie mit Begeisterung, Mitsingen und brausendem Applaus begleiteten.

Einen besonderen Akzent setzte das Flötenensemble Melkendorf mit Ingrid Kruse und den jungen Mitgliedern mit ihren wohlklingenden, aufeinander abgestimmten Melodien vom "Wochenend mit Sonnenschein" und dem "Heideröslein".

Der Abend war wieder einmal eine Werbung für den Chorgesang und dessen Berechtigung in der heutigen Zeit.