Geplatzes Rohr: Wassereinbruch im Bäckerei-Museum
Autor: Jochen Nützel
Kulmbach, Montag, 25. Januar 2016
Schrecksekunde am frühen Nachmittag im Bäckerei-Museum: Aus einer Zuleitung zu einer Sprinkleranlage unterm Dach tritt Wasser aus. Das sucht sich seinen Weg nach unten, durchnässt Holzbohlen und den Betonboden. Dank der schnellen Alarmierung kann die Feuerwehr größeren Schaden verhindern.
"Zum Glück ist kein Verteilerkopf abgeplatzt, das wäre schlimm geworden", sagt ein erleichterter Bernhard Sauermann. Der Museumsleiter beobachtet die Feuerwehr, die mit Wasserstaubsaugern und Trocknungsgeräten die Pfützen beseitigt. "Zum Glück hat die Feuerwehr schnell eingegriffen." Das Museum ist montags geschlossen.
Nach den Worten von Stadtbrandmeister Michael Weich war ein aufgeplatzes Leitungsrohr die Ursache für die Überschwemmung im Museum. Das Wasser stand etwa fünf bis zehn Zentimeter hoch. Austellungssstücke sind offenbar keine beschädigt worden.