Druckartikel: Gemischte Frühlingsgefühle

Gemischte Frühlingsgefühle


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Dienstag, 23. April 2019

Des Menschen Freud, der Natur Leid: Die andauernde Trockenheit sorgt für gemischte Frühlingsgefühle.
Im April schon  die Beete bewässern: Die anhaltende Trockenheit macht das nötig.Archiv


Strahlend blauer Himmel, Temperaturen bis 28 Grad, die Sonne lacht! Sommerstimmung zu Ostern. Wir haben das schöne Wetter natürlich alle genossen, waren am langen Feiertagswochenende radeln und wandern, ein paar Wagemutige schwammen schon in der Kieswäsch. Frühmorgens oder abends fiel dafür eine zusätzliche Gartenarbeit an: die Beete im Garten gießen! Neben der Sonne trocknet der stetige Wind die Böden aus.

Letztes Jahr war es ähnlich: Auch da war der April schon außergewöhnlich warm und trocken. Was uns nach den langen Wintermonaten beglückt, macht der Natur leider keine Freude. Bäume, Gartenpflanzen, Getreidefelder: Alle haben Durst und bräuchten jetzt Regen, viel Regen.

Ob und wann der kommt, ist allerdings fraglich. Angekündigt sind kühlere Temperaturen in Verbindung mit Regenwolken. Mit allen Landwirten, Förstern, Hobbygärtnern, Teichbesitzern und vielen anderen hoffe ich, dass da mehr als nur ein paar Tropfen Wasser vom Himmel fallen.

Das kann ja gerne nachts sein. Denn für die Motorradsternfahrt mit großem Rahmenprogramm und für die vielen Gäste, die am Wochenende in Kulmbach erwartet werden, wünschen wir uns natürlich alle eine Neuauflage des traumhaften Osterwochenendes: Sonne satt und T-Shirt-Wetter.