Gegen das G8: Hut ab vor Kulmbacher Eltern
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Freitag, 17. Februar 2017
Ob sich da Seehofer und Spaenle noch verweigern können? Jetzt laufen nicht nur die Gymnasiasten selbst, sondern auch Eltern gegen das G8 Sturm.
Nicht etwa die Lehrer oder die Schulleitung stehen am Pranger, sondern die Politik, die bis dato etwas verteidigt, was offenbar kaum einer mehr will: das achtjährige Gymnasium.
Das Zeichen des MGF-Gymnasiums
Ich bin da bei den Eltern und der Schulleitung des MFG-Gymnasiums, die den Besuch von Kultusminister Ludwig Spaenle am Donnerstag in Thurnau genutzt haben, um mit einer Petition eines deutlich zu machen: Sie wollen nicht die Wahlfreiheit G8 oder G9, sondern zurück zu einem neu angepassten neunjährigen Gymnasium. Übervolle Stundenpläne, die keinen Freiraum für außerschulische Aktivitäten lassen, ein Lehrplan, der nach der Abkehr vom G9 nicht ausreichend entrümpelt wurde - uns Eltern stößt das sauer auf. Und dass da viel bildungspolitischer Mist hinterlassen wurde, hat jetzt selbst die CSU-Nachwuchsorganisation, die Jungen Union, erkannt.