Die Max-Hundt-Schule in Kulmbach hat eine neue Rektorin
Autor: Peter Müller
Kulmbach, Montag, 11. Sept. 2017
Anja Buchdrucker wechselt als Rektorin von Neudrossenfeld in die Kulmbacher Max-Hundt-Schule.
"Bleiben Sie möglichst lange hier, damit die ständigen Wechsel in der Schulleitung ein Ende haben." Die Hoffnung, die Bürgermeister Dieter Schaar 2012 bei der Amtseinführung von Anja Buchdrucker als Rektorin der Neudrossenfelder Schule aussprach, hat sich nicht erfüllt. Jetzt, nach fünf Jahren, beginnt die 47-Jährige ihre Arbeit an der Kulmbacher Max-Hundt-Schule - in gleicher Position. Die Regierung von Oberfranken hatte auf ihre Bewerbung hin im Juni die entsprechende Entscheidung getroffen.
Seit fast zehn Jahren im Visier
Bei einer kleinen Feier, zu der sie am Montag in die Kommunbräu eingeladen hatte, machte Anja Buchdrucker deutlich, dass sie ihre neue Wirkungsstätte schon seit fast zehn Jahren im Visier hat. Ausschlaggebend sei eine Informationsfahrt 2008 mit Kollegen aus Naila gewesen, die sich alle über den Ganztag informieren wollten. An die Adresse der Lehrerinnen, von denen man damals "sehr nett empfangen" worden sei, sagte sie: "Sie haben mich in der Überzeugung bekräftigt, dass wir es besonders im Ganztag schaffen können, dass junge Menschen sich in der Schule aufgehoben fühlen und sich in einer familiären Umgebung, in der sie Unterstützung erfahren, gerne aufhalten. Gemeinsam leben und lernen, das macht für mich den gebundenen Ganztag aus, der zu meinem Steckenpferd geworden ist." Wenn sie einmal nach Kulmbach wechseln sollte, dies sei damals schon für sie klar gewesen, dann in die Max-Hundt-Schule.Die neue Rektorin ("Meine ersten Kontakte waren äußerst positiv, es herrscht eine freundliche und offene Atmosphäre") versicherte, dass sie in Kooperation mit dem Schulamt und der Stadt Kulmbach alle möglichen Spielräume zum Wohl der Schüler ausschöpfen wolle.
Die 47-Jährige wies noch auf einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit hin: "Eine echte Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten, die auch vertrauensvoll mit der Schule und der Schulleitung zusammenwirken sollten." Oberstes Ziel aber bleibe, dass die Mädchen und Jungen erfolgreich und mit Spaß lernen: "Unsere Schüler sollen, wenn sie einmal die Schule verlassen, sagen können: Ich war gerne hier."
Schulrat Michael Hack, der auf die Vita von Anja Buchdrucker verwies (siehe Infobox), freute sich über die Entscheidung der Regierung, diese "erfahrene Frau" mit der Leitung der Max-Hundt-Schule zu betrauen. Er war überzeugt von der Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit, "die wir mit ihnen schon immer hatten". Seitens des Schulamts stehe nicht die Überprüfung durch eine vorgesetzte Behörde, sondern die Unterstützung und Beratung im Mittelpunkt.
"Sie sind gut gerüstet für ihre neue Tätigkeit", stellte Hack fest und wünschte Anja Buchdrucker bei der Arbeit mit ihrem engagierten, motivierten Kollegium "viel Freude, die immer durch Erfolgserlebnisse gestärkt werden möge".
"Leistungen oft unterschätzt"
Bürgermeister Stefan Schaffranek stellte fest, das Kulmbach historisch ein großer Schulstandort ist und die Max-Hundt-Schule eine der größten in der Stadt. Und in zwei bis drei Jahren werde Kulmbach Universitätsstandort sein, womit auch ganz oben das Feld geschlossen sei. Dies sei aber nur möglich mit einer engagierten Lehrerschaft. Deren Leistungen würden in der Gesellschaft viel zu oft unterschätzt. An die neue Rektorin gewandt, sagte Schaffranek: "Sie übernehmen eine Schule, die einen guten Ruf hat. Ich wünsche Ihnen viele glückliche Schüler und zufriedene Eltern. Ein erfahrenes Lehrerkollegium mit Konrektor Klaus Mittag steht Ihnen dabei zur Seite."Dass sie ihre neue Aufgabe beherzt angehen wird, machte Anja Buchdrucker mit einem Spruch des griechischen Philosophen Demokrit deutlich: "Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben, loszugehen, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken."
Zur Person
Anja Buchdrucker ist 47 Jahre alt und gebürtige Bambergerin. Nach dem Studium in Bayreuth zog sie nach Kulmbach, wo sie mit ihrer Tochter Maya, drei Katzen und einem Hund wohnt.
Karriere: Referendariat in Untersteinach/Kupferberg und Naila, anschließend Klassleiterin (5 bis 9) in Schwarzenbach/Saale, Ausbildung zur Moderatorin für Schulentwicklungsprozesse, Konrektorin in Naila, Lehrgangsleitung für die Fortbildung neu ernannter Konrektoren in Oberfranken, Konrektorin im Schulverband Stadtsteinach/Untersteinach, ab 2012 Rektorin der Grund- und Mittelschule Neudrossenfeld.
Freizeitbeschäftigungen: Sängerin im Kirchenchor St. Hedwig Kulmbach, Mitglied im Stepptanzverein "Trebletappers" und Unterstützung der Nepalhilfe Kulmbach.