Fünf Jahre Haft für Serienstraftäter
Autor: Matthias Beetz
Bayreuth, Mittwoch, 24. Juni 2015
Das Landgericht Bayreuth unter Vorsitz von Richter Michael Eckstein hat zwei Serienstraftäter - 24 und 26 Jahre alt - verurteilt. Das Strafmaß: fünf Jahre Freiheitsentzug. Auch im Kulmbacher Raum waren die Täter aktiv.
Zwei weitere Mitglieder der Bande waren bereits vor längerer Zeit abgeurteilt worden.
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die beiden Täter eine Vielzahl von Einbrüchen und Diebstählen begangen haben. In einem Fall ging es auch um die Anstiftung zu einer falschen Verdächtigung, als die Ermittler auf die Spur eines völlig Unbeteiligten als Täter gebracht werden sollten.
Die Diebe, die ihr Unwesen bis in den Nürnberger Raum hinein trieben, schlugen unter anderem auch in den Sportheimen in Trebgast, Lindau und Harsdorf zu. Diese Taten wurden aus Gründen der Verfahrensökonomie allerdings nicht vor Gericht verhandelt.
Der Anfang vom Ende
Der Anfang vom Ende der Diebstahl- und Einbruchserie war schließlich eine Tat in Kulmbach. Dort versuchten zwei Mitglieder der Viererbande, in den Verkaufsstand einer Metzgerei einzudringen. Ihr Pech: Ein Radfahrer konnte sich Bruchstücke des Autokennzeichens merken, was die Überführung der Männer zur Folge hatte.
Einer der beiden Täter, die jetzt vor Gericht standen, zeigte sich voll geständig. Unter Einbeziehung einer weiteren Verurteilung bekam er deshalb das gleiche Strafmaß wie sein Kumpane.