Frühere Kulmbacherin Hellen-Swantje Wecker ist Musical-Star in Berlin
Autor: Jürgen Gärtner
Kulmbach, Dienstag, 19. November 2013
Ein Leben als Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin: Die frühere Kulmbacherin Hellen-Swantje Wecker hat sich in Berlin diesen Traum erfüllt. Jetzt spielt sie die Hauptrolle in einem Musical.
Es hat sich im zurückliegenden Jahr viel getan bei Hellen-Swantje Wecker. Die ehemalige Kulmbacherin lebt und arbeitet seit mehreren Jahren in Berlin als Sängerin und Schauspielerin. Jetzt spielt sie nicht nur die Hauptrolle in dem Weihnachts-Musical "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" am Theater am Kurfürstendamm, sondern hat sich auch einen lange gehegten Traum erfüllt.
Am 23. November feiert sie als Aschenbrödel in der Bundeshauptstadt Premiere. "Das Stück läuft dann bis Ende des Jahres", erklärt sie und fügt gleich hinzu, dass sie sich über jeden Kulmbacher freuen würde, der bei einer Reise in die Hauptstadt auch das Musical besucht.
Klassiker der 30er bis 50er Jahre
Ein echtes Herzensprojekt, so sagt Hellen-Swantje, habe sie sich in den zurückliegenden Monaten erfüllt: Unter dem Namen "Die Ladys" singt sie zusammen mit zwei
Das rund einstündige Programm werde als große Gala präsentiert, viel Glamour inklusive. "Die Kleider haben wir selbst entworfen. Die sind riesig", erzählt sie nicht ohne Stolz. Im Repertoire sind viele Klassiker: "Hit the road Jack", "Moon River", "Lollipop".
Zusammen mit einer anderen Musical-Darstellerin hat die dunkelhaarige Schönheit in den "Ladys" ihre Liebe zur Swing-Musik auf die Bühne gebracht. "Wir kannten uns schon aus dem Studium und haben in verschiedenen Stücken miteinander gespielt. Daraus ist eine Freundschaft geworden." Und die "Ladys". Eine dritte Sängerin kam hinzu, das Trio war komplett.
Die drei Damen sind gefragt, werden für Veranstaltungen verschiedenster Art gebucht. Zum Beispiel für das Gipfeltreffen der deutschen Automobilindustrie am Brandenburger Tor. 2014 möchte die frühere Kulmbacherin mit den Ladys auch einmal in ihrer alten Heimat auftreten.
Kontakt zu Publikum wichtig
Hellen-Swantje Wecker mag das Agieren mit ihrem Publikum. Den Kontakt von der Bühne zu den Menschen. "Ich bin Sängerin und Theatermensch", sagt sie. Obwohl sie auch Filmangeboten nicht abgeneigt ist. Gesang und Schauspiel sind aber nicht die einzigen Standbeine der Künstlerin. Sie tritt als Solo-Sängerin auf, unterrichtet Gesang und hat auch schon an einer Schauspielschule den Nachwuchs ausgebildet.
An zwei weiteren interessanten Projekten hat sie mitgewirkt: Für Xavier Naidoos Musical "Timm Thaler" hat sie das Demo mit eingesungen. Und für die Aufführung von Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" mit Musik von Heinz Rudolf Kunze und Texten des Dichters hat sie die komplette Choreografie ausgearbeitet. Als Helena spielte sie zugleich eine der Hauptfiguren.
Die Wahl-Berlinerin ist also gut im Geschäft. "Ich kann davon leben, es funktioniert", ist sie zufrieden und bereut nicht, in die Metropole gezogen zu sein. "Aber es ist immer wieder schön, wenn ich zu Besuch nach Kulmbach komme ..."
Hier geht es zu der Homepage der Ladys und hier zur Homepage von Hellen-Swantje Wecker.