Freudentag für die Bewohner der Himmelkroner Heime
Autor: Werner Reißaus
Himmelkron, Montag, 10. Juli 2017
Irgendwie scheinen die Himmelkroner Dienste für Menschen mit Behinderung einen Pakt mit dem Wettergott geschlossen zu habe.
Jedenfalls herrschte am "Tag der Begegnung" war es nicht nur sonnig, sondern richtig heiß. Die schattigen Plätze im wunderschönen Schlosspark waren natürlich besonders begehrt.
Wie immer bot dieser Tag, der hervorragend besucht war, ein buntes und umfangreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ. Im Bereich "Schloss" machten die Jungen und Mädchen vom Kindergarten Bad Berneck mit ihrem Beitrag "Gsungen und Danzd" den Anfang. Ab Mittag hatte die Werkstatt "Allstars" geöffnet, im "Piano Theasik" war das Theaterstück "Irren ist menschlich" zu sehen.
Kunst und Musik
Erstmals dabei war die Tanzsportgruppe Münchberg, und auch die Hausband "Halb so wild" spielte auf. In der "Stillen Klause" konnten die Besucher eine Kunstausstellung bewundern. Neben vielen Verkaufsständen gab es auch ein tolles Spielangebot für die Kinder.
Auch im Bereich "Elisabeth", in der Fachschule für Heilerziehungspflege und in der Bernecker Straße war viel kos. Es gab Livemusik, Auftritte der Tanzsportgruppe Münchberg sowie der Inklusiv-Theatergruppe "Alle Zamm". Daneben konnten bei einer Flugschau die Modellflieger bewundert werden. Auch das Spielmobil des Kreisjugendrings war im Einsatz. Wer Lust hatte, konnte auch die Fahrradwerkstatt besichtigen.
Führungen durch die Fachschule
Führungen durch die Fachschule standen ebenso auf dem Programm. Die Elektroautos der Polizei rundeten das perfekte Spieleangebot ab.
Der "Tag der Begegnung", ist für die Menschen mit Behinderung, die in den Himmelkroner Heimen wohnen, immer ein echter Tag der Freude, weil sie dabei auch wieder Kontakt mit ihren Angehörigen oder Betreuer haben. Schirmherr war in diesem Jahr Bürgermeister Gerhard Schneider.
"Stille vor dem Abend"
Mit der "Stille vor dem Abend" klang der Festtag in der Ritterkapelle aus.
Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Gestaltung des Außengeländes der Wohngruppe Bad Berneck verwendet.