Freie Fahrt auf der Ortsumgehung Melkendorf
Autor: Stefanie Gleixner
Melkendorf, Dienstag, 20. November 2018
Nach fünf Jahren Bauzeit wurde die Ortsumgehung Melkendorf fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben. Ein Mammutprojekt ist damit endlich beendet.
Nach insgesamt 20 Jahren ist das Ziel erreicht. Treffend formuliert mit den Worten "Was lange währt, wird endlich gut." Und mit diesen Worten behalfen sich die Redner bei der offiziellen Verkehrsfreigabe, um auszudrücken, wie froh sie alle sind, dass das Mammutprojekt abgeschlossen ist.
Viele kamen trotz des Schneefalls zur neuen Anschlussstelle Melkendorf-Ost, um bei der Freigabe dabei zu sein. Neben politischen Vertretern waren auch Melkendorfer Bürger und der Musikverein Kulmbach-Burghaig vor Ort. Dekan Hans Roppelt und Pfarrer Klaus Spyra gaben der Straße den kirchlichen Segen.
"Die Straße ist und bleibt Mobilitätsträger Nummer 1. Deswegen ist es wichtig, dass wir dort weiter Verbesserungen vornehmen", sagt Heidrun Piwernetz, Regierungspräsidentin von Oberfranken.
"2013 rollten die ersten Bagger an. Seit dem ist viel passiert, und die meisten konnten den heutigen Tag gar nicht erwarten", sagt Oberbürgermeister Henry Schramm (CSU). "Fußgänger, die sich beim Gang durch Melkendorf nicht sehr wohl gefühlt haben wegen des vielen Verkehrs. Radfahrer, denen es mulmig wurde, wenn die großen Lastwagen neben ihnen fuhren - und Pendler, die sich täglich durch die Ortschaft schlängelten. Das alles belastete Melkendorf täglich, und damit ist es nun endlich vorbei", fasste Schramm zusammen.
"Das Projekt war eines für die Bevölkerung, und ich hoffe, dass alle damit zufrieden sind", sagt Henry Schramm. "Auch einen Flüsterasphalt haben wir für die Umgehung bekommen, obwohl der Belastungswert dafür nicht hoch genug war."
Rund 9.500 Fahrzeuge sind es täglich gewesen, die durch Melkendorf gerauscht sind. "Es ist ein großer Tag für Melkendorf und eine sehr gute Lösung für die Stadt Kulmbach und den ganzen Landkreis", sagt Landrat Klaus Peter Söllner (Freie Wähler).
65 Prozent des Durchgangsverkehrs können mit der Ortsumgehung aus der Ortschaft verlagert werden. Auf einer Länge von 2810 Metern führt die Umgehung über die beiden Anschlussstellen Melkendorf-West und -Ost an der Ortschaft vorbei. Über die Theodor-Heuss-Allee, die künftig Teil der Staatsstraße 2190 ist, wird der Verkehr dann in die Stadt geleitet.