Druckartikel: Frauen treffen voll ins Schwarze

Frauen treffen voll ins Schwarze


Autor: Sonny Adam

Neudrossenfeld, Montag, 22. Juni 2015

Dass Schützinnen besser treffen, stellten die Damen beim Traditionsverein "Die Alten Treuen" Neudrossenfeld unter Beweis. Denn auf dem Siegertreppchen kamen vier Damen. Nur Norbert Puchtler avancierte zum "Hahn im Korb".
Norbert Puchtler wurde mit der Luftpistole Schützenkaiser und durfte als einziger Mann aufs Siegertrepchen. Bogenkönigin wurde Laura Bock und Schützenkaiserin mit dem Luftgewehr Anja Lochmüller. Foto: Sonny Adam


Ohne Frauen wäre das Niveau der Alten Treuen in Neudrossenfeld nicht das, was es ist. Das zumindest kam bei der Königiskrönung 2015 zu Tage - und zwar in allen Disziplinen. Nur ein einziger Mann hatte die Ehre, in den Olymp der gekrönten Häupter aufzusteigen: Norbert Puchtler wurde mit 10,3 Ringen und einem 181,8-Teiler Schützenkaiser im Bereich Luftpistole.

Verdientermaßen, stellten Schützenmeister Jürgen Küfner und Vorsitzender Rudi Bock fest. Denn sein Trainingsfleiß sei immens gewesen. Doch auch ihm waren die Damen dicht auf den Fersen. Petra Gurlitt schoss einen 192,3-Teiler mit 10,2 Ringen, war also nur unwesentlich schlechter.



Top-Ergebnis hat nicht gereicht

Im Bereich Luftgewehr schaffte Anja Lochmüller ein Kunststück und musste selbst schmunzeln, als sie ihr "Blättla" in den Händen hielt: Denn sie erzielte einen 13,1 Teiler bei 10,9 Ringen - ein Super-Ergebnis, das nicht zu toppen war. Damit erzielte Anja Lochmüller das beste Ergebnis beim gesamten Hauptschießen und wurde zur Schützenkaiserin gekürt. Denn auch im letzten Jahr und 2012 war sie schon Schützenkönigin.

Ramona Friedlein war der Pechvogel des Tages. Denn sie musste sich mit 10,7-Ringen und einem 72,2 Teiler - wirklich einem Top-Ergebnis - mit dem Adjudantenplatz zufriedengeben. Doch Ramona Friedlein nahm die Niederlage gelassen. "Ein bisschen Glück gehört doch auch immer dazu. Und das war wirklich ein Superschuss", sagte sie und beglückwünschte Anja Lochmüller.

Auch beim Bogenschießen hatten die Damen die Nasen vorn. Bogenkönigin wurde Laura Bock. Sie stand schon in den vergangenen Jahren auf dem Siegertreppchen, allerdings noch bei den Jugendlichen. Mit einem klaren Vorsprung von 10,8-Ringen verwies sie den Adjudanten Roland Beetz (10,1 Ringe) auf den hinteren Platz.

Michaela Kummer war die Überraschung des Tages. Sie ist durch das Schulprojekt der Schützen zu den "Alten Treuen" gekommen. Erst seit einem halben Jahr ist sie beim Verein "Die Alten Treuen" mit von der Partie. Und jetzt hat sie in der Disziplin Luftgewehr schon die Königskrone auf. Vanessa Lochmüller blieb der Adjudantenrang.

Beim Bogenschießen der Jugend gab es ebenfalls eine neue Königin: Ronja Eschenbacher, die im Verein schon so von sich Reden gemacht hat, dass auch der Bezirkskader sie beobachtet, verriet Schützenmeister Küfner bei der Königskrönung. Sie verwies Felix Freytag, ebenfalls eine Zukunftshoffnung, auf den Adjudantenplatz.

"Die Alten Treuen" krönen aber nicht nur Könige, die auch wirklich ins Schwarze treffen, sondern sie küren alljährlich auch einen Böllerkönig. Derjenige, der die meisten Böllerschüsse abgibt, hat die Ehre "in den Adelsstand der Majestäten" erhoben zu werden.

In diesem Jahr wurde Wolfgang Pöhner Böllerkönig. Allerdings konnte er die Königskette nicht persönlich in Empfang nehmen. Der letztjährige Böllerkönig Peter Rösch und Susi Schmidt lagen mit jeweils 22 Schuss gleichauf auf dem Adjudantenplatz.

",Die Alten Treuen' sind ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinslandschaft", betonte Bürgermeister Harald Hübner. Er zollte dem Wandel der Schützenverein Respekt. Denn heute sei das Schießen ein Leistungssport mit Potenzial und mit Disziplin, die sich sehen lasen könne.

Es hätten mehr sein können

Der Vorsitzende des Schützenvereins allerdings war nicht rundum zufrieden. Denn am Hauptschießen 2015 beteiligten sich nur 67 Schützen aus dem eigenen Verein. "Normal sind wir immer um die 90", so Bock. "Wir tragen das Hauptschießen jetzt seit vier Jahren intern aus, aber im nächsten Jahr wollen wir das Hauptschießen wieder öffnen - auch für andere Vereine", so Bock.

Die Ergebnisse des Hauptschießens


Glücksscheibe (LG&LP):
/>1. Ramona Friedlein (24,0 T), 2. Swen Schüßler (35,9), Norbert Puchtler (36,1 T)

Schüler- Jugendscheibe:
1. Vanessa Lochmüller (97,5 R),
2. Alexander Lochmüller (97,2), 3. Katja Linz (96,7)

LG Meisterscheibe: 1. Bianca Thiem-Imhof (102,5 R), 2. Ramona Friedlein (101,8), 3. Anja Lochmüller (100,9)

LP Meisterscheibe: 1. Norbert Puchtler (98,3 R), 2. Petra Gurlitt (97,2), 3. Harald Pfleger (97,0)

LG & LP Ehrenscheibe: 1. Katja Linz (49,2 T), 2. Stefanie Küfner (76,9), 3. Platz: Thorsten Nützel (83,8 )

Bogen Serie Schüler-/Jugend: 1. Katharina Schmidt (92), 2. Antonia Bachmann (82), 3. Leon Beetz (63)

Bogen Serie Schützen: 1. Christina Albrecht (84), 2. Markus Kleinschroth (78), 3. Markus Bock (73)

Bogen Glück: 1. Jürgen Freytag (219), 2. Markus Bock (191), 3. Sandra Linz (187)

Bogen Ehren:
1. Christina Albrecht (10,9), 2. Florian Popp (10,6), 3. Markus Linz (10,5)