Druckartikel: Fotokunst mit Pfiff

Fotokunst mit Pfiff


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Montag, 09. November 2015

Nicolas Landgraf, Frank Gorille und Hans Hager gewinnen mit Können und Kreativität den Rundschau-Fotowettbewerb "Blende". Vor allem der Nachwuchs begeistert die Jury mit tollen Ideen.
1. Preis "Auf der Straße": Nicolas Landgraf für "Männchen at Work"


Drei Themen, 413 Einsendungen. Unser Fotowettbewerb "Blende" lockte dieses Jahr so viele Teilnehmer wie schon lange nicht mehr. Was uns besonders freut: Der Zuwachs geht vor allem auf das Konto der Jugendlichen, für die wir zum 18. Mal ein Sonderthema ausgeschrieben hatten. 109 Bilder schickten sie uns.
Dabei überzeugte der Nachwuchs nicht nur durch Masse, sondern vor allem durch Klasse. Ideenreich, witzig und nachdenklich setzten sie das Thema "Auf der Straße" um, das sie überwiegend wörtlich nahmen.


Die Kleinsten ganz groß

Das Siegerbild in der Kategorie "Jugend" stammt von Nicolas Landgraf aus Kulmbach, der mit Spielzeugfiguren eine Miniatur-Straßenbaustelle inszeniert hat. "Männchen at Work" ist eine pfiffige Idee, die obendrein auch technisch gut gemacht ist.
Dasselbe kann die zweitplatzierte Sarah Schuster aus Kulmbach für sich in Anspruch nehmen.
Ihr "Traum vom Fliegen" ist ein originell inszeniertes Gesamtkunstwerk.
Ein hochaktuelles Thema hat Luisa Krätzschmar aus Kulmbach für ihren Wettbewerbsbeitrag ausgewählt. Ihr "Flüchtlingsverkehr" ist mit einem "Krieg der Wörter" verknüpft und gewinnt bei der "Blende" Bronze.


Perfektion macht den Unterschied

An originellen Einfällen mangelte es auch den erwachsenen Fotografen beim 39. Rundschau-Wettbewerb nicht. Doch eine gute Idee allein macht noch kein preiswürdiges Bild. Neben der Einzigartigkeit des Motivs kam es den Juroren auf eine technisch einwandfreie Ausführung an.
Fehler bei Belichtung, Schärfe und Bildschnitt haben einigen Teilnehmern die Chance auf einen der vorderen Plätze verdorben. Die Siegerbilder und viele weitere von der Jury prämierte Fotos werden jedoch dem Vergleich mit den Besten der weiteren Regionalwettbewerbe sicher standhalten können.


Schwarz-weiß mit Ausstrahlung

Beim Thema "Zahn der Zeit - Ästhetik des Verfalls" wählten die Juroren die stimmungsvolle Schwarz-weiß-Aufnahme "Gestrandet" von Frank Gorille aus Altenkunstadt auf Platz eins. Seine Frau Brigitte holte sich Silber mit "Auf dem Abstellgleis" und Kristin Lochner aus Thurnau, hat mit "Ästhetik der Zeit" die Schönheit im Detail entdeckt und den dritten Preis gewonnen.
"Naturschönheiten" sind beliebte Fotomotive, und das Thema lockte auch die "Blende"-Teilnehmer nach draußen. Blüten und Tiere hatten es ihnen besonders angetan.


Frühlingserwachen pur

Das Siegerbild hat Hans Hager aus Thurnau eingeschickt. Sein "Blütentraum" ist Frühlingserwachen pur. Egid Orth aus Thurnau ist mit "Eulenblick" eine faszinierende Tieraufnahme gelungen, die mit dem zweiten Preis belohnt wird. Auch in diesem Wettbewerb konnte sich Brigitte Gorille noch einmal einen Platz auf dem Treppchen sichern. Ihre "weiße Hochzeit" offenbart prachtvolle Schönheit, die man so wohl nur selten zu sehen bekommt.