Druckartikel: Feuer auf Photovoltaik-Anlage an der A 70

Feuer auf Photovoltaik-Anlage an der A 70


Autor: Alexander Hartmann

Schirradorf, Mittwoch, 11. Mai 2016

Auf einer Freiflächen-Photovoltaikanlage an der A 70 hat es am Mittwochmittag gebrannt. 70 Feuerwehr-Kräfte waren im Einsatz. Der Schaden ist immens.
Das Trafohäuschen ist völlig ausgebrannt. Auf unserem Bild ist ein Feuerwehrmann mit einem CO2-Feuerlöscher im Einsatz. Fotos: Alexander Hartmann


Da hat so mancher geschaut, der am Mittwochin der Mittagszeit auf der A 70 zwischen Schirradorf und Stadelhofen unterwegs war: Ein Feuerwehr-Fahrzeug nach dem anderen fuhr über die Autobahnbrücke bei Schirradorf und weiter auf einem Flurbereinigungsweg an den Photovoltaik-Freiflächenanlagen vorbei.Dort war auch der Einsatzort. Ein Trafohäuschen einer Anlage hatte gegen 12 Uhr Feuer gefangen.


70 Mann im Einsatz

Neun Wehren aus den Landkreisen Kulmbach und Lichtenfels rückten mit zehn Fahrzeugen und 70 Mann an, um den Brand zu bekämpfen. Die Wehrmänner, die teils mit schwerem Atemschutz ausgerüstet waren, hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Wie Kreisbrandmeister Stefan Heidenreich mitteilte, hat sich das Feuer in der Anlage wohl selbst entzündet. Die Gefahr, dass die Flammen auf die Module der Anlage übergreifen, habe nicht bestanden.

Das Trafohäuschen ist völlig ausgebrannt. Der Schaden ist immens. Er wird auf über 100 000 Euro geschätzt.