Festwirte freuen sich schon auf die 70. Kulmbacher Bierwoche
Autor: Redaktion
Kulmbach, Dienstag, 28. Mai 2019
Die Vorfreude der vier Festwirte auf die 70. Kulmbacher Bierwoche steigt. Vom 27. Juli bis 4. August wollen sie die Gäste verwöhnen.
In der Kulmbacher-Ecke wird Matthias Wuschek vom "Casablanca" die Gäste mit seinem Team bereits zum fünften Mal betreuen. "Wir haben 2018 die Feuerprobe sehr gut bestanden. Die neu gestalteten Schankecken haben sich mehr als bewährt. Deswegen blicke ich mit einem sehr guten Gefühl nach vorn und hoffe natürlich, dass wir auch zum Jubiläum ein genauso schönes Bierfest erleben können wie letztes Jahr", so Wuschek.
Günter Limmer ist ein Urgestein
Wie im Vorjahr ist Günter Limmer von der Gaststätte "Hagleite" für die Kapuziner-Ecke verantwortlich. Er kann es ebenfalls kaum abwarten, dass die Bierwoche losgeht. "Das hat letztes Jahr alles so wunderbar geklappt, der neue Stadel wurde von den Gästen prima angenommen." Zum ersten Mal war Günter Limmer übrigens 1974 Festwirt. Damit zählt er zu den Urgesteinen der Bierwoche und kann auf eine Vielzahl an Veränderungen blicken, die die Veranstaltung stets bereichert und aufgewertet hätten.
Ebenfalls ein eingespieltes Team sind das Ehepaar Glaser und ihre Servicekräfte von der Gaststätte "Zum Seelöwen" in der Mönchshof-Ecke.
Zum siebten Mal
"Auch wenn wir bereits zum siebten Mal Festwirte sind, sind wir sehr gespannt. Denn für uns sind der Stadel und die Ausschank-Ecken völlig neu", sagt das Ehepaar. Aber da sie schon von ihren Kollegen sehr viel Gutes über die Neugestaltung gehört haben, hätten sie keinerlei Bedenken, einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
Erstmals als Festwirt ist Jürgen Stübinger von der "Frankenfarm" dabei. Vielen Bierwochen-Gästen ist er natürlich durch sein Speisenangebot im Stadel bekannt, aber auch abseits der Bierwoche hat er sich als Caterer zahlreicher Festivitäten einen Namen gemacht. Nun feiert er in der EKU-Ecke seine Festwirt-Premiere. "Obwohl wir die Gäste der Kulmbacher Bierwoche seit vielen Jahren bereits mit Essen versorgen dürfen, fühle ich mich sehr geehrt", sagt Jürgen Stübinger.
Stübinger wird mit seinem "Frankenfarm"-Team auch für die kulinarischen Genüsse im Bierstadel verantwortlich sein.
Es sind noch Plätze frei
Auch Michael Schmid freut sich schon sehr auf die Bierwoche: "Nach der gelungenen Premiere des neuen Stadels im vergangenen Jahr ist die Vorfreude besonders groß. Wenn ich in die Runde unserer bewährten Partner schaue, bin ich mir sicher, dass wir gut gerüstet sind, unseren Gästen fröhliche, unbeschwerte Stunden zu bereiten."