Druckartikel: "FamilyFunFestival": Familienspaß im Regen

"FamilyFunFestival": Familienspaß im Regen


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Sonntag, 14. Sept. 2014

Trotz des ungemütlichen Wetters bot das "FamilyFunFestival" auf dem Gelände des Mönchshofs genügend Abwechslung.
Im Inneren des Tipis ist es angenehm trocken und warm: Michaela Gabor, Lucie hoch (4), Sarah Milz und Sophie Milz (3) basteln Schmuck aus Specksteinen. Foto: Sonja Adam


Pech mit dem Wetter hatten die Sparkasse Kulmbach-Kronach, der Kreisjugendring und die Landkreisjugendarbeit beim "FamilyFunFestival". Doch kleine und große Fans ließen sich den Spaß nicht verderben und kamen in Scharen aufs Mönchshofsgelände. Folge der Wetterkapriolen: Hüpfburgen wurden gesperrt; einige Vereine konnten die glitschige Bühne nicht für ihre Vorführungen nutzen.

Viel geboten war dennoch: Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich ein Glitzertatoo am Stand der Bayerischen Rundschau machen zu lassen. Gardeformationen und Tanzmariechen zeigten ihr Können. Die Kampfsportvereine - das Taekwondo Center Kulmbach und "All Style Karate" von Oliver Gack - verlegten die Vorführungen vor die Halle, drinnen kamen Kasperlfans auf ihre Kosten.

Rauf aufs Polizeimotorrad

Auch die Rettungskräfte boten den Kids Gelegenheit, auf einem Polizeimotorrad

probezusitzen. Das THW hatte einige Präsentationen parat. Geboten war nicht nur für Schulkinder einiges, sondern auch für die Ein- bis Fünfjährigen. Für sie gab es den "Mini-Club", ein eigenes Themenland mit altersgerechten Spielen. Viele Kulmbacher Vereine luden ein zum Entenangeln, Traubensaugen mit dem Strohhalm, Schmucksteinbasteln und Modellfliegerbauen. Die Hundesport-Tierfreunde Stadtsteinach zeigten Flyball und Agility-Tricks. Der weiße Schäferhund Kimba von Trainer Thomas Kiszewski war Liebling aller.

Besonders beliebt war das Stockbrotgrillen am Stand der Royal Rangers. Die Kinder probierten, über eine Slackline zu laufen und lernten Pfadfinderknoten. Und außerdem gab es noch einen Luftballon und einen Popcorn-Clown, Kinderschminken und mehr.

Eine Riesen-Renner war außerdem der große Spiel- und Kinder-Flohmarkt. Viele Verkäufer hatten sich eingefunden, die alte Spiele, Comics, Lernhilfen & Co. anboten.