Druckartikel: Erntedank in der Kulturscheune Putzenstein

Erntedank in der Kulturscheune Putzenstein


Autor: Katharina Müller-Sanke

Thurnau, Montag, 03. Oktober 2016

Das Fest gehört in Putzenstein zur Tradition. In der Kulturscheune mischen sich Musik, Theater und Lyrik.
Freunde der Kulturscheune hatten sich spontan zu einem Trio zusammengetan und gaben jazzige Lagerfeuermusik zum Besten. Fotos: K. Müller-Sanke


Das Erntedankfest in Putzenstein ist eine Verknüpfung mehrerer Kulturbegriffe. Es werden alte Traditionen gepflegt, Menschen kommen hier zusammen, essen gemeinsam, kommen ins Gespräch, genießen das Ambiente. Mehrere Anbieter sind zusammengekommen um das Fest zu einem gelungenen Event zu machen.

Steffi Wolf aus Hollfeld verkauft verschiedene Kartoffeln. "Kleine Mädchen lieben besonders die rosa Kartoffeln", sagt sie und lacht. Aus denen kann man auch leckere Pommes machen. Christine Dütthorn ist mit frischen Blumen und herbstlichen Kränzen beim Markt vertreten. Die Ölmühle Stockheim "purpur" ist mit einem Stand vertreten und bietet Öle von Kokos- bis Mohnöl an.

Nebenan gibt es herzhaften Flammkuchen und selbst gemachte Leckereien von Monika Kober - eingekochtes Obst und Gemüse und vieles mehr.


Ausprobieren und unterhalten

Auch bei den Getränken wird auf das Besondere und Individuelle Wert gelegt. Monika Kober hat eigens Thymian-Salbei-Sirup und andere Köstlichkeiten hergestellt, die hier ausgeschenkt werden. Es gibt Suppen, Kuchen und vieles mehr. Dazu treffen sich alte Freunde, neue Interessenten und alle, die ein entspanntes, hochwertiges Fest und ansprechende Gespräche lieben.

Musikalisch untermalt wird das Erntedankfest von Freunden der Kulturscheune, die sich spontan zu einem kleinen Trio zusammengetan haben und jazzige Lagerfeuermusik zum besten geben. Für die Kulturscheune ist es nur ein kleiner Baustein im derzeit vollen Herbstprogramm.

Am Freitag gibt es das nächste musikalische Highlight mit "Schmidt, Moll und Köhler", die mit einem tiefgehenden und abwechslungsreichen Liederzirkel in Putzenstein gastieren. Klaus Karl-Krauß wird das Plauschkonzert moderieren. Dabei handelt es sich um eine Mischung der beliebten TV-Hits "Inas Nacht" und "Tauschkonzert". Unter dem Motto "Udo Lindenberg" wird Klaus Karl-Krauß mit einer Person der Öffentlichkeit diskutieren und es werden verschiedene Interpreten Hits von Lindenberg interpretieren.

Das Sperger Trio wird im Dezember für einen weiteren klassischen Höhepunkt sorgen. Das Daniel Stelter Trio bringt Jazz und verwandte Musik nach Putzenstein. "Von der Sehnsucht nach dem Meer" nimmt den Besucher mit auf eine musikalisch-poetische Reise und "Zaruk" entführt in die Welt sefardischer Juden. Die "Ramona Fink Gospel Group" gehört auch wieder zum Jahresprogramm. Danielle Marie Armstrong hält einen Impulsvortrag über die "Macht der Sterne".

Monika Kober ist zurecht stolz auf ihr Programm, das in den nächsten Wochen hoffentlich viele begeisterte Gäste anzieht. Die kleine, private, aber dennoch hoch professionell geführte Kulturscheune hätte es verdient.