Druckartikel: Erde, wem Erde gebührt...

Erde, wem Erde gebührt...


Autor: Jochen Nützel

Kulmbach, Donnerstag, 23. Juni 2016

Neulich Gespräch im Bekanntenkreis. Irgendwann kam das Thema darauf: Was war deine beste Anschaffung für unter 50 Euro?
Foto: CMA


Neulich Gespräch im Bekanntenkreis. Irgendwann kam das Thema darauf: Was war deine beste Anschaffung für unter 50 Euro? Die Antworten: Uhr, Schuhe, Blu-Ray-Spieler. Ich war als Letzter dran. "Kompost", sagte ich. Hä, bitte was? Großes Hallo in der Runde.

Es ist ein Schnellkomposter aus Kunststoff, aber er tut seit 16 Jahre perfekte Dienste. Und es ist nichts weniger als ein Wunder, was sich täglich in seinem Inneren abspielt. Ich werfe oben Spargelschalen und Salatstrünke rein - unten kommt nach nur wenigen Monaten Erde raus. Ein genialer Kreislauf. Sowas bekommt der Mensch nicht hin.

Die Bekannten in der trauten Runde schielten mich von der Seite an. Aber ich meine das völlig ernst. In der Erde spielt sich für mich das wahre Leben ab. Unser Verhältnis zur Lebensgrundlage aber scheint mir, um im Bild zu bleiben, ein bodenloses geworden. Versiegelt, verdichtet, vergiftet. Täglich, hektarweise.

Bebaut mit (immer mehr) Häusern, Straßen, Tankstellen und Fabriken, achtlos beworfen mit Plastikbechern aus dem fahrenden Auto heraus. Ein Massentod findet statt; die Opfer sterben ungehört.

Dabei hilft der Blick in den Kompost, um zu sehen: In einem Kubikmeter Erde kreucht mehr Lebendiges, als es Menschen auf der Erde gibt. Ressourcenmanager Armin Reller fand die stimmige Analogie: "Jeder Zoo ist eine armselige Tierschaubude im Vergleich zu einer Schubkarre voll gesunden Bodens."

Das Paradies auf der Spatenschaufel. Die Vertreibung daraus findet pausenlos statt. Die Räumungsklage geht an Regenwurm und Assel, Springschwanz und Wimperntier. Die Bewahrer des Bodens müssen an vielen Stellen weichen - im Kompost schaffe ich eine Art Mini-Ausgleichsfläche. Ich investiere einmal 40 Euro und das Material, die fleißigen Helfer komme gerne und gratis gegen Kost und Logis. Eine Win-Win-Situation, wie man sagt. Und die Rendite ist unschlagbar!