Entdecken, was die Natur bietet
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Montag, 17. April 2017
Naturentdecker aufgepasst! Am 4. Mai startet ein für die Region Kulmbach spannendes Projekt für alle, die ihr Wissen über Kräuter erweitern möchten.
Naturentdecker aufgepasst! Am 4. Mai startet ein für die Region Kulmbach spannendes Projekt für alle, die in geselliger Runde und unter professioneller Anleitung mehr zum Thema heimische Kräuter erfahren und sich dabei auch noch bewegen wollen.
Christine Eßer-Böhner, ärztlich geprüfte Heilpflanzenberaterin und Gewichtscoach, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Kräuter und leitet gemeinsam mit der ausgebildeten Gewürzsommelière Dagmar Besand die Veranstaltung im Kulmbacher Mönchshof. "Viele Kräuter am Wegesrand bieten jetzt im Frühling eine gesunde Ergänzung in unserem Speiseplan", erläutert Christine Eßer-Böhner.
Alleskönner in der Küche
"Das Wissen um unsere heimischen Kräuter ist in den vergangenen Jahren teilweise in Vergessenheit geraten. Das ist schade. Höchste Zeit also für eine kleine Auffrischung, die wir gerne mit den vielfältigen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten ergänzen", so Dagmar Besand.
In Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum an den Kulmbacher Museen im Mönchshof haben Christine Eßer-Böhner und Dagmar Besand eine spannende Wanderung zusammengestellt. Los geht es am 4. Mai um 17 Uhr mit einer kurzen Einführung (Treffpunkt Mupäz, Hofer Straße 20). Die beiden Kulmbacherinnen stellen allen Teilnehmern die Route vor und geben einen kurzen Einblick in das Thema "Kräuter am Wegesrand".
Nach der Wanderung treffen sich alle gemeinsam in der Koch- und Backschule im Mupäz und bereiten aus verschiedenen Kräutern kleine Gerichte und Getränke zu. Dabei erläutert Dagmar Besand, was in den Kräutern steckt und wie man gesund und raffiniert mit wilden und kultivierten Kräutern würzt. Ein Rundgang durch das Deutsche Gewürzmuseum rundet die Veranstaltung ab.
Verlosung für BR-Leser
Die Veranstaltung dauert etwa drei Stunden und kostet pro Teilnehmer 29 Euro. Veranstalter ist das Mupäz in Kooperation mit der Bayerischen Rundschau. Fünf BR-Leser können eine kostenlose Teilnahme an der Kräuterwanderung gewinnen. Wer dabei sein möchte, bewirbt sich mit dem Stichwort "Kräuter entdecken" bei der Bayerischen Rundschau, Redaktion, E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach, redaktion.kulmbach@infranken.de. Einsendeschluss ist am 24. April. Die Gewinner werden informiert.
Gewandert wird auch bei schlechtem Wetter, eine gute Ausrüstung ist daher empfehlenswert. Die Teilnehmerzahl an der Kräuterwanderung ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung bis zum 28. April unter der Telefonnumer 09221/805-14 unbedingt erforderlich.