Elbersreuther bereiten Kreiserntedankfest vor
Autor: Sonny Adam
Presseck, Donnerstag, 27. Sept. 2012
Für eine solche Veranstaltung ist die ganze Elbersreuther Dorfgemeinschaft auf den Beinen: Am Samstag wird in dem kleinen Pressecker Ortsteil das Kreiserntedankfest des Bayerischen Bauernverbandes gefeiert.
"Unsere Kälbchen haut so leicht nichts um", lacht Wolfgang Goller und klettert auf eine Leiter, denn anders ist das Anheften der selbst einlaminierten Ohrmarke mit Nummer und Strichcode nicht möglich. Das Kälbchen ist nicht zu übersehen, denn es ist wirklich gigantisch geraten.
Unterdessen machen Fritz Bodenschatz (7) und Christoph Goller (8) die Probe aufs Exempel und turnen auf dem riesigen Anhänger, auf dem die Kälbchen stehen, herum. Tatsächlich: Die Kälbchen sind standfest. "Jeder Ballen bringt so zwischen drei und vier Zentner auf die Waage - und die Kälbchen bestehen aus zwei großen Ballen und den Füßen", erklärt Goller.
Der Trick mit dem Geschirr
Er freut sich selbst über die riesigen Figuren, die gegenüber dem Gasthof Bodenschatz mitten in Elbersreuth stehen. Die Idee allerdings hatte seine Frau Tanja Goller (38). "Ich hatte mal solche Figuren irgendwo gesehen und dann habe ich gedacht, man kann was abwandeln", erzählt sie. "Das Picknickgeschirr kann ich natürlich vergessen", erklärt die Dekorateurin. Denn kurzerhand wurde der Innenteil der Plastikteller schwarz angemalt .
Mehr über die Vorbereitungen für das Fest, das am Samstag um 19.30 Uhr beginnt, lesen Sie in der Freitagsausgabe der Bayerischen Rundschau.