Druckartikel: Einkaufsmöglichkeiten: Die Nachfrage bestimmt das Angebot

Einkaufsmöglichkeiten: Die Nachfrage bestimmt das Angebot


Autor: Dagmar Besand

Siedlung, Mittwoch, 12. Juni 2013

Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen - in diesem Bereich herrscht im Bereich Siedlung, Weiher, Mangersreuth kein Mangel. Doch einen Lebensmittelmarkt hat das große Wohngebiet mit rund 4000 Einwohnern nicht mehr.
Wenn Einkaufsmöglichkeiten nicht genutzt werden, verschwinden sie, bedauert Christina Flauder. Foto: Matthias Hoch


Der Siedlerladen und die Bäckerei Kreuzer sorgen für ein Basisangebot. Mehr Auswahl sei mit weiten Wegen verbunden, beklagen Christa Bergmann und Friedel Weith. Gerade Ältere seien auf Einkaufsmöglichkeiten mit kurzen Wegen angewiesen.

Christina Flauder, Vorsitzende des Seniorenbeirats, kennt das Problem, und sie weiß, dass es den Geschäften in Wohngebieten oft schwer gemacht wird: "Wir dürfen uns nicht beschweren, dass Läden zumachen, wenn dort nur wenig eingekauft wird und die Händler auf ihrer Ware sitzen bleiben." Der Siedlerladen biete sogar einen Lieferservice. Doch selbst dort seien Versuche mit frischer Ware am mangelnden Interesse der Kundschaft gescheitert. Letztlich siedeln sich Läden dort an, wo sie auch Geld verdienen, sagt auch OB Henry Schramm. Die Stadt habe darauf nur sehr begrenzten Einfluss.