Druckartikel: Neuer Netto im Kreis Kulmbach eröffnet - Bürgermeister erleichtert

Neuer Netto im Kreis Kulmbach eröffnet - Bürgermeister erleichtert


Autor: Sara Loesenbeck, Ralf Welz

Untersteinach, Dienstag, 18. November 2025

Die Zukunft des Discounters war lange Zeit offen, verschiedene Vorschläge sorgten für Gesprächsstoff. Nun gibt es im oberfränkischen Ort wieder einen Netto-Markt.


Seit Dienstag (18. November 2025) verfügt die Gemeinde Untersteinach im oberfränkischen Landkreis Kulmbach wieder über einen Netto-Markt. Wie aus einer Pressemitteilung des Projektentwicklers Ratisbona Handelsimmobilien hervorgeht, bietet die neue Filiale an der Hauptstraße 55 ab sofort "ein umfassendes Angebot für die Nahversorgung der Region". 

Doch der Weg bis zur Eröffnung war kein leichter. Seit geraumer Zeit stand die Frage im Raum, ob der bereits bestehende, aber inzwischen veraltete Discountermarkt ausgebaut werden oder ein zweites Gebäude als Neubau errichtet werden soll. Diese Ausgangslage führte zu zahlreichen Diskussionen und Streitigkeiten. Letzten Endes wurden die Räumlichkeiten angerissen und vor Ort durch einen Neubau ersetzt.

Neuer Netto-Markt in Untersteinach eröffnet - Bürgermeister wünscht "guten Start"

Ende Februar hatten die Bauarbeiten unter der Leitung des Projektentwicklers Ratisbona begonnen. Knapp neun Monate später hat die Einzelhandelskette ihre Türen im Ort offiziell wiedereröffnet. "Die Gemeinde Untersteinach freut sich, dass der Netto-Markt als Einkaufsmöglichkeit für die Untersteinacher Bürgerinnen und Bürger erhalten bleibt", wird Bürgermeister Volker Schmiechen in der Mitteilung des Entwicklers zitiert.

"Mit dem Neubau steht der Bevölkerung ein modernes und ansprechendes Gebäude zur Verfügung. Als erster Bürgermeister wünsche ich einen guten Start und eine erfolgreiche Wiedereröffnung", so Schmiechen. 

Bei Aldi, Lidl und Norma sind indessen die Butter-Preise gesunken: So viel kostet sie jetzt.

"Mehrwert für die Gemeinde": Discounter-Filiale soll für Ort Gewinn sein

Wie Ratisbona in seiner Pressemitteilung festhält, erhalte Untersteinach mit dem neuen Einkaufsmarkt "einen zeitgemäßen Discounter, der moderne Architektur und nachhaltige Bauweise auf innovative Weise zusammenführt." Laut Eigenaussage hat das inhabergeführte Familienunternehmen Ratisbona Handelsimmobilien in 35 Jahren bereits über 1200 Märkte realisiert. Entwickelt werden demnach Bauprojekte in Deutschland, Spanien und Portugal. 

Die Verkaufsfläche der modernisierten oberfränkischen Netto-Filiale umfasst1190 Quadratmeter. Für die Kunden stehen vor dem Einkaufsmarkt insgesamt 67 Stellplätze sowie sechs E-Ladepunkte zur Verfügung. Jürgen Stadlmann, Bauleiter bei Ratisbona Handelsimmobilien hebt hervor: "Nach dem Abriss des alten Marktes war klar: Wenn wir neu bauen, dann richtig. Uns war bewusst, wie wichtig eine gute Nahversorgung für Untersteinach ist - gerade nach der Übergangszeit ohne Markt."

Umso schöner sei es, jetzt ein Gebäude übergeben zu können, das nicht nur funktional und nachhaltig sei, sondern auch "einen echten Mehrwert für die Gemeinde" schaffe. "Wir hoffen, dass sich die Menschen hier schnell mit dem neuen Markt identifizieren können und ihn als Gewinn für den Ort erleben", erklärt der Bauleiter mit Blick auf die Netto-Eröffnung im Kreis Kulmbach. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen