Druckartikel: Einfach vom Hof gejagt

Einfach vom Hof gejagt


Autor: Christian Schuberth

Kulmbach, Montag, 23. Mai 2016

Der FC Bayern München kann auf die Übertragung seiner Double-Feier durch den Bayerischen Rundfunk verzichten - die Fans auch?
Die Bayern-Fans präsentieren den DFB-Pokal auf dem Rathauspokal - doch der BR kippte kurzfristig seine geplante Live-Übertragung. Der FC Bayern verlangte nämlich plötzlich Geld dafür. Foto: dpa


Das habt ihr nun davon, ihr lieben Kollegen vom Bayerischen Rundfunk. Da habt ihr jahrzehntelang den FC Bayern München vorn und hinten gebauchpinselt, und jetzt durftet ihr nicht mal mehr über die Double-Feier am Sonntag auf dem Marienplatz berichten. Zumindest nicht umsonst. 150 000 Euro hätte der königlich-bayerische Hofsender an den Fußball-Branchenprimus für die Live-Übertragung überweisen sollen. Nur als kleiner Beitrag an den Sicherheitskosten für die Sause auf dem Marienplatz, wie es aus der Säbener Straße hieß. 150 000 Euro - für beide Seiten wohl nur Erdnüsschen. Aber der BR sagte nein - wohl auch aus Prinzip.

Sauber. Da hat der Nobelklub den Heimatsender einfach mal so vom Hof gejagt. Und dafür Sport 1 die Senderechte zugeschanzt - für umsonst! Zur Krönung gab's noch eine verbale Watsch‘n für den BR. Der Bayern-Fan könne sich ja nicht nur auf Sport 1, sondern auch auf den vereinseigenen FC-Bayern-Seiten bei Facebook und You-Tube die Live-Bilder vom Marienplatz reinziehen.Ob sich aber die fernsehschauenden Bayern-Fans gefreut haben, dass bei Sport 1 nur in den Pausen der Eishockey-WM die Meister-Feier ihrer Lieblinge zu sehen war?
Man darf gespannt sein, was der FC Bayern noch alles besser kann außer Fußball spielen und Fernsehmachen. Versicherungen verkaufen? Fußbälle, Schuhe oder Trikots produzieren? Oder vielleicht Bierbrauen? Allianz, Adidas oder Paulaner werden sich vorsehen müssen.