Druckartikel: Eine Weihnachtsgeschicht aus Kulmbach

Eine Weihnachtsgeschicht aus Kulmbach


Autor: Alexander Müller

Kulmbach, Montag, 22. Dezember 2014

Im Advent haben wir in unseren Geschäftsstellen den Besuchern die Möglichkeit gegeben, an einer Weihnachtsgeschichte zu schreiben. Jeder durfte einen Satz anfügen. Dabei ist eine Geschichte entstanden, die wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen möchten:
Foto: Jürgen Scheibe


"Es war einmal zur Weihnachtszeit in Kulmbach - und der Schnee fiel in dicken Flocken auf den Marktplatz. Die Kernggloggen vo der Schbidolkerng läuden zen Goddesdienst. A haufn Leut schdabbfn durch den Schnii. Die Füß eiskalt, die Händ sind blau vor lauter Kält und "Schmuddelwetter".
Sogar die Bratwürste scheinen ein wenig nach Zimt und Koriander zu schmecken, und die durch die Kälte roten Nasen der Weihnachtsmarkt-Besucher passen zum angebotenen Glühwein. Ein Kind, ungefähr, zehn Jahr alt, schlendert langsam die Fußgängerzone hinauf und schaut sich die Schaufenster und Geschäfte an. Vor einem Geschäft bleibt es stehen und guckt und guckt und guckt ...
Was es wohl gesehen hat? Geht es uns nicht genauso? Erinnerungen an früher werden wach, als wir selbst noch Kinder waren. Der kleine Junge nimmt die Hand seiner Mutter und hält sie ganz fest..." - Tja, und da endet die Geschichte schon. Mir hat sie gut gefallen, vor allem wenn man bedenkt, dass sie von vier verschiedenen Autoren stammt.
In diesem Sinne freuen wir uns also auf eine romantische, zauberhafte und vor allem fröhliche Weihnacht, die wir Ihnen natürlich ebenfalls wünschen!