Druckartikel: Eine Villa fürs Wiesel

Eine Villa fürs Wiesel


Autor: Dagmar Besand

Kulmbach, Montag, 11. Juli 2016

Schädlinge im Garten sind lästig, aber Gift ist keine Lösung, um Mäuse, Läuse, Schnecken und gefräßige Raupen in Schach zu halten.
Mauswieselkasten, versteckt in einem Reisighaufen. Foto: Dagmar Besand


Schädlinge im Garten sind lästig, aber Gift ist keine Lösung, um Mäuse, Läuse, Schnecken und gefräßige Raupen in Schach zu halten. Es bringt das ökologische Gleichgewicht durcheinander. Am besten ist es, wenn es genügend natürliche Feinde der ungebetenen Gäste gibt. Was Läuse und Raupen angeht, klappt das bei mir schon sehr gut: Marienkäfer und Vögel lösen das Problem.

Zur Verzweiflung bringen mich dagegen die Mäuse, die einen großen Teil meiner Ernte zunichte machen. Um die Plage einzudämmen, probiere ich einen Tipp von Jupp Schröder aus: Stein- und Reisighaufen sowie spezielle Kästen werden auf dem Grundstück platziert, in der Hoffnung, dass dort Mauswiesel einziehen. Mäuse sind die Leibspeise der kleinsten Marder, vor denen sie nicht einmal in ihrem Gängelabyrinth sicher sind.