Ein Weltstar fotografiert seine Heimat
Autor: Thomas Heuchling
Kulmbach, Montag, 03. November 2014
Birgit Fischer ist mehrfache Olympiasiegerin im Kajak und Hobbyfotografin. Bilder aus ihrer Heimat, dem brandenburgischen Havelland, sind ab sofort in Kulmbach zu sehen.
Spiegelglatte Wasseroberflächen, Schilfrohre, die mit gefrorenem Wasser sonderbare Gebilde formen und Detailaufnahmen von Natur und Tieren, dass zeigen die Fotografien "Wasserwelten" von Birgit Fischer. Sportaffinen Menschen ist dieser Name ein Begriff. Fischer war Kanutin und unter anderem mehrfache Olympiasiegerin. Neben ihrer sportlichen Weltkarriere hat die gebürtige Brandenburgerin schon immer gerne fotografiert.
Winterliche Bilder aus ihrer Heimat, dem Havelland, sind ab sofort im Kulmbacher Einkaufszentrum "fritz" zu sehen. Ermöglicht hat die sehenswerte Ausstellung mit seltenen Naturaufnahmen der Fotoamateur-Club Mainleus/Kulmbach, allen voran der Vorsitzende Manfred Ströhlein. "Herr Ströhlein war mehr als hartnäckig", scherzt Fischer. Durch zahlreiche E-Mails und ein persönliches Treffen bei einer Kanu-Veranstaltung in Hof konnte Ströhlein die fotografierende Olympionikin überreden, in Kulmbach auszustellen.
"Wir müssen immer attraktive Aussteller haben", sagt Ströhlein. Denn immerhin seit 2003 kann der Fotoclub das "fritz" als Ausstellungsfläche nutzen und die erfolgreichste Sportlerin Deutschlands ist auch ohne Paddel und mit Kamera ein Publikumsmagnet. Es lockt aber nicht nur der große Name, sondern auch die Qualität der Bilder überzeugt. Es seien Bilder, die gewachsen sind und die man so nur selten sieht, sagt Fischer. Damit hat sie recht. Gasblasen von verwitterndem Schilf steigen aus schwarzem Wasser empor und geben dem Foto eine faszinierende Tiefe. Bis es zu diesen Blasen kommt, dauert es mehrere Wochen, erklärt Fischer.
Auf vielen Aufnahmen wird erst nach längerem Betrachten erkennbar, um was es sich handelt. Alle Bilder sind in der Nähe des Hauses von Birgit Fischer am Beetzsee entstanden. Mal vom Ufer und mal auf schmalem und wackligem Untergrund. "Über Fotos aus dem Boot freue ich mich besonders, da es extrem schwierig ist, sie zu machen. Das Boot darf nicht stehen bleiben, sonst kippt es um", erklärt Fischer.
Fotografieren gehörte für sie schon immer dazu. Zuerst bei ihren Wettkämpfen im Ausland und nach dem Ende der Sportkarriere auf Reisen durch die Welt. Ausgestellt hat sie bisher ausschließlich Fotografien aus dem Havelland. Dort wohnt sie in Päwesin am Beetzsee. "Ich bin notorische Frühaufsteherin", sagt sie. Das sieht man ihren Bildern auch an. Filigrane Eisgebilde und beeindruckende Spiegelungen der Landschaft im Wasser verschwinden im Laufe des Tages. Birgit Fischer schafft es diese seltenen Anblicke mit der Kamera festzuhalten. "Der Moment ist das wichtigste im Sport und auch beim Foto", sagt Fischer.
Ausstellung Bis zum 1. Dezember ist die Fotoausstellung "Wasserwelten" von Birgit Fischer im Einkaufszentrum "fritz" zu sehen. Der Eintritt ist frei. Bei Interesse können die Bilder gekauft werden. Alle vier Wochen findet im "fritz" eine wechselnde Fotoausstellung statt.