Ein Trump am Telefon - diese Werbung braucht kein Mensch
Autor: Stephan Tiroch
Kulmbach, Donnerstag, 02. Februar 2017
Stromtarife, Internetdienstleistungen oder Versicherungen: Was man gegen unerlaubte und lästige Telefonwerbung tun kann.
Es kann passieren, dass mittags, wenn man beim Fenster rausschaut und den Kulmbacher Schnee beim Dahinschmelzen beobachtet, das Telefon klingelt. Eine Nummer mit so vielen Stellen, die kein Mensch kennt? Es meldet sich ein fremder Anrufer und gibt sich als "Energieoptimierer" zu erkennen. Er ist gut informiert, spricht den potenziellen Kunden mit Namen an und kennt auch dessen Anschrift.
Ohne viel Vorrede kommt die Männerstimme zum Geschäft. Sie will den Gesprächspartner beim Preis packen und sagt: "Ihr Strom wird demnächst teurer. Wir sagen Ihnen, wie Sie weniger zahlen." Ein Trump der Stromanbieter, der alternative Fakten kennt?
Anrufer quasselt gerne
Jedenfalls quasselt der Anfrufer gerne und gibt nicht auf, um seinen günstigen Tarif an den Mann zu bringen. Geschult, wie er ist, greift er in die Trickkiste. "Sie sehen zwei Tankstellen. Dann fahren Sie doch auch dorthin, wo der Sprit billiger ist, oder?" Nein, nicht unbedingt. So eindimensional kann man, muss man aber nicht gestrickt sein.Draußen sackt der Schneehaufen immer weiter in sich zusammen. Umgekehrt proportional wächst beim Anrufer die Ahnung, dass er keinen Vertragsabschluss hinbekommen wird. Nach knapp zehn Minuten verabschiedet er sich freiwillig.