Ein ganzes Dorf packt an
Autor: Sonny Adam
Ebersbach, Mittwoch, 18. April 2012
Ebersbach gehört mit 24 Anwesen und 72 Bewohnern zu den kleinen Orten. Doch wenn es um Zusammenhalt geht, dann macht den Einwohnern so schnell keiner was vor.
"Wenn wir zusammenhalten, dann können wir auch was bewegen", sagt Heike Schiele. Aber eigentlich kann sich die Koordinatorin der Aktion "Zamm geht's" solche Durchhalteparolen sparen. Denn wenn sie ruft, springt das ganze Dorf. Das war schon immer so - und so soll es auch bleiben, sind sich die Ebersbacher einig.
"Wir haben 19 Kinder im Dorf, die den Spielplatz benutzen. Viele sind im gleichen Alter", erklärt Schiele das Besondere. Und weil die Eltern durch die Kinder irgend wie miteinander verbunden sind, schließt sich auch keiner aus.
Nicht einmal Neulinge wie das Ehepaar Schneider, das erst seit zwei Jahren in Ebersbach lebt, würden es wagen, nicht dabei zu sein. "Wir machen da mit", erklären Horst Schneider (60) und seine Frau Erika (59) einhellig und finden Spaß an der Arbeit, obwohl sie keine Enkel haben.
"Ich bin schon so lange dabei, wie es die Aktion gibt. Das ist bei uns so am Ort", erzählt Günter Kolb (44). Und auch für Markus Meile (39) ist das Anpacken einfach eine Selbstverständlichkeit. "Der Spielplatz ist doch für unsere Kinder, und wir Eltern gehen mit und treffen uns da auch", so Meile.
Den Spielplatz in Stand gesetzt
Es packen auch die mit an, die keine Kinder oder Enkel mehr im Spielplatzalter haben. Sie kommen bei Gemeinschaftsaktionen einfach vorbei oder bringen einen Kuchen. "Die Getränke sponsert ja die Brauerei, mittags gibt's Leberkäse.
Und auch die "Nutzer" packen kräftig mit an. Nicklas Kolb (11) schneidet mit einer Ast-Schere die Hecke aus. "Ich hab eine Schwester, die spielt hier auf dem Spielplatz", zeigt sich Nicklas sehr sozial eingestellt.
Die kleineren Kinder malen unterdessen lustige Holzfiguren an - solche Figuren, wie sie überall an den Gartenzäunen in Ebersbach hängen.
Kein Wunder, dass ausgerechnet Ebersbach schon mehrmals den Wettbewerb "Das schönere Dorf" für sich entscheiden konnte. Denn in Ebersbach ist die Welt noch in Ordnung.