Dorfladen in Rugendorf: Im Mai ist's schon wieder vorbei
Autor: Klaus Klaschka
Rugendorf, Montag, 29. April 2019
Friedrich Dumler gibt den Rugendorf-Laden nach nur acht Monaten wieder auf. Das Geschäft rechnete sich nicht, sagt er.
Das gelbe Plakat ist nicht zu übersehen. "Der ,Rugendorf-Laden' schließt leider wieder!" ist darauf zu lesen. Friedrich Dumler, Inhaber der gleichnamigen Bäckerei in Kupferberg, gibt sein Engagement in Rugendorf auf. Am Mai ist's also schon wieder vorbei.
Selbst mietfrei ginge es nicht
"Es ist schade für die Kunden, die immer gekommen sind. Es ist ein schöner Laden, aber man kann mit dem Umsatz nicht einmal die Grundkosten erwirtschaften," sagt Dumler auf Nachfrage der BR. "Selbst wenn die Gemeinde den Laden mietfrei überlassen würde, müsste ich jeden Monat noch Geld mitbringen," umschreibt er die Situation.
Die Gemeinde Rugendorf sei bemüht, eine Lösung zu finden, hält sich Zweiter Bürgermeister Fritz Rösch noch bedeckt. Er verweist auf die nächste Sitzung des Gemeinderats am Montag, 6. Mai, in der das Thema auf der Tagesordnung stehen könnte. Das entscheide Bürgermeister Ralf Holzmann nach der Rückkehr von einer Reha.
Chancen waren da , Kunden nicht
Im September 2018 hatte Dumler das insolvente Geschäft übernommen. Er war damals recht zuversichtlich. "Wir sehen eine Chance im Dorfladen", hatte der Kupferberger bei der Eröffnung seiner elften Filiale verkündet, in der er neben den Backwaren aus eigener Herstellung auch das Grundsortiment an Lebensmitteln weiterführte.
Seine Hoffnung auf Unterstützung, sprich auf zahlreiche Kunden aus Rugendorf und Umgebung, blieb allerdings aus. Zumindest reichte sie nicht, um den Laden wirtschaftlich betreiben zu können. "Bei uns in Kupferberg kommen die Leute auch aus den umliegenden Orten", ist seine Erfahrung aus seinem Heimatort. Auf Rugendorf habe dies aber nicht zugetroffen.
Nach acht Monaten verkündet er nun das Aus. "Für die beiden Beschäftigten im Laden ist die Schließung keine Katastrophe", sagt Dumler. Die eine habe die Entwicklung wohl schon gespürt und bereits eine andere Anstellung gefunden. Die weitere Kraft habe er aus seinem Beschäftigten-Team abgestellt. Sie werde nun wieder in die Filiale in Kupferberg zurückkehren.
Bürger wollten den Laden
Dumler ist in Rugendorf kein Unbekannter. Er war früher schon einmal in dem Ort vertreten, musste seine damalige Bäckerei-Filiale aber zum 31. März 2013 schließen, als ihm der Laden wegen Eigenbedarfs des Hausbesitzers gekündigt wurde. Nach Bekanntwerden der Schließung hatte in der Bürgerversammlung im November 2012 in einer Probeabstimmung eine deutliche Mehrheit großes Interesse daran gezeigt, weiterhin direkt im Ort einzukaufen zu können. Und dem damaligen Bürgermeister Martin Weiß wurde ein eindeutiges Votum für ein "Projekt Dorfladen" mitgegeben.