Doppelt gesichert und mehrfach geschützt
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Freitag, 24. Januar 2014
Wer hier arbeitet, muss stressfest sein. 45 Wochenstunden haben die Disponenten der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach in ihren Verträgen stehen. Sie alle haben fundierte Ausbildungen im Rettungs- und im Feuerwehrwesen, sind Praktiker, die im Einzugsbereich jeden Winkel kennen.
Christian Hansl aus Kulmbach gehört seit November zum Team. 23 Jahre lang war er hauptberuflich beim Rettungsdienst tätig. Jetzt koordiniert er die Einsätze der Rettungskräfte vom Krankentransport bis zur Hochwasserkatastrophe an einem der bestgesicherten und verantwortungsvollsten Arbeitsplätze der Region.
Das Gebäude wirkt nicht wie eine Festung, ist aber beinahe so ausgestattet. "Wir sind keine Sicherheitsfanatiker, aber wir müssen garantieren, jeden Tag rund um die Uhr einsatzfähig und für die 265.000 Bürger in unserem Einzugsgebiet erreichbar zu sein", sagte Leitstellen-Chef Markus Ruckdeschel. Das bedeutet: Alles ist doppelt gesichert. Umfassende Videoüberwachung und durchwurfsichere Verglasung der Fenster sind ebenso selbstverständlich wie Doppelabsicherungen für das Notstromaggregat und die Klimatisierung.
"Unsere Leitstelle ist als kritische Infrastruktur eingestuft.