Druckartikel: "Don Camillo" greift in Trebgast nochmal ein

"Don Camillo" greift in Trebgast nochmal ein


Autor: Dieter Hübner

Trebgast, Freitag, 04. Dezember 2015

Auf dem Wehlitzer Berg ist wieder Leben eingekehrt. Mit einem Arbeitseinsatz, bei dem es in erster Linie galt, auf dem gesamten Areal Unmengen von Laub zu beseitigten, wurde der Bühnen- und Zuschauerbereich winterfest gemacht. Hinter den Kulissen dagegen eröffnete man bereits die Saison 2016.
Da freuen sich nicht nur die Schwestern: Nach dem Riesenerfolg in diesem Jahr wird "Don Camillo und seine Herde" 2016 auf der Naturbühne noch vier weitere Male aufgeführt. Foto: Archiv/Jürgen Gärtner


Unter den vier Regisseuren, die sich zum ersten Mal mit dem Vorstand und den Verantwortlichen von Bühnenbau, Bühnenbild, Kostüme, Maske, Requisiten und Technik Mal trafen, waren zwei neue.


Frauen auf dem Regiestuhl


Heidi Lehnert aus Bamberg wird "Miss Marple - Mord im Pfarrhaus" und Isabella Leicht aus München das Kinderstück "Ronja Räubertochter" inszenieren. Dazu kommt Jasmin Zamani aus Wien. Sie übernimmt - natürlich - die tragikomische Gesellschaftssatire "Geschichten aus dem Wienerwald".

Das Quartett vervollständigt Rainer Streng aus Forchheim, der "Liebe und Blechschaden" einübt. Die vier haben jetzt die Aufgabe, aus den 68 zur Verfügung stehenden Akteuren ihre Ensembles zusammenzustellen.

Noch in diesem Monat werden sie sich zu den ersten Leseproben treffen.
Insgesamt sind 110 der 250 Mitglieder im Einsatz, wenn den Besuchern ab dem 20. Mai wieder qualitativ hochwertiges Theater und beste Unterhaltung geboten wird.


Ein Novum: Aufgrund des großen Erfolges in diesem Jahr wird "Don Camillo und seine Herde" unter der Regie von Marion Beyer und Hermann J. Vief noch vier Mal in das Programm eingebunden.


Zahlreiche Gastspiele


Aber auch die Gastspiele der Naturbühne lassen im Unterhaltungsbereich keine Wünsche offen. Ob Gesang, Comedy, Kabarett, schräges Varieté, oder Wort, Witz und Geist: Von Ende Mai bis Anfang August ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Unter www.naturbuehne-trebgast.de kann man im Internet das gesamte Programm einsehen und seinen Wunschtermin und Sitzplatz bereits auswählen und buchen. Es gibt Einzelkarten und Gutscheine für alle Vorstellungen oder die günstigen Abos für die Eigenproduktionen, bei denen man freie Terminwahl hat.

Übrigens: Im Männerbereich sind - vor allem für das Volks- und das Kinderstück - neue Mitwirkende sehr willkommen.

Eigenproduktionen "

Ronja Räubertochter", Regie Isabella Leicht; "Geschichten aus dem Wienerwald", Regie Jasmin Zamani; "Liebe und Blechschaden", Regie Rainer Streng; "Miss Marple - Mord im Pfarrhaus!, Regie Heidi Lehnert;
"Don Camillo und seine Herde", Regie Marion Beyer und Hermann J. Vief.

Gastspiele

Rolf Miller: "Alles andere ist primär"; Das Eich: "Jetzt eicht's"; Pamuk & von Rosenberg Lipinsky: "Brüder im Geiste"; Main Line Gospel Chor & Double b; Hans Klaffl: "40 Jahre Ferien"; Goller & Götz: "Finest acoustic music"; Klaus Karl Kraus: "Kerwa Gschmarri"; Die Buschs - schräges Varieté; Sixpack: "Tschingderassabumm"; Max Uthof; "Gegendarstellung"; Totales Bamberger Cabaret: "Dappen wie wir"; Andy Lang: "Celtic night".