Die Thurnauer Rumpelpiste ist Vergangenheit
Autor: Alexander Hartmann
Lanzenreuth, Freitag, 19. Mai 2017
Die Rumpelpiste ist Vergangenheit: Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Lanzenreuth und Windischenhaig wurde jetzt auch auf Thurnauer Seite saniert.
So mancher Autofahrer im Thurnauer Land wird aufatmen, denn die Rumpelpiste, die die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Lanzenreuth und Windischenhaig bis dato war, ist neu asphaltiert worden. War das etwa 300 Meter lange Teilstück auf dem Gebiet der Stadt Kulmbach schon vor Jahren saniert worden, so wurden die Schlaglöcher auf Thurnauer Seite auf einer Länge von rund 1070 Metern erst in den vergangenen Tagen beseitigt.
Hochwasser-Ausweichroute
Auch Anwohner atmen auf. So Karl-Heinz Wunderlich aus Lanzenreuth, der berichtet, dass die Strecke nach Windischenhaig bei Straßensperrungen in Zeiten des Hochwassers im Rotmaintal eine wichtige Ausweichroute in Richtung Kulmbach ist. "Dass die Straße saniert wird, das wollten wir schon vor 20 Jahren. Ich bin froh, dass da endlich was passiert ist", sagt Wunderlich.
Kosten: 65 000 Euro
Der Markt Thurnau hat sich die Straßenbaumaßnahme, die die Guttenberger Straßenbaugesellschaft durchgeführt hat, 65 000 Euro kosten lassen."Ein Vollausbau wäre zu teuer gewesen. Wir haben eine reine Oberflächensanierung vorgenommen und damit ein Ärgernis aus dem Weg geschafft", betont Bürgermeister Martin Bernreuther (CSU).
Geärgert habe die Straße nicht nur die Autofahrer, sondern auch den gemeindlichen Bauhof. "Denn es war für die Mitarbeiter Jahr für Jahr ein großes Problem, dort den Winterdienst zu leisten", teilt das Gemeindeoberhaupt mit.