Die Moraststraße - das war Kulmbach!
Autor: Stephan Tiroch
Siedlung, Montag, 08. Januar 2018
Die Tilsiter "Straße" hatte 1965 ihren Namen nicht verdient.
Wenn wir heute über schlechte Straßen diskutieren, über Schlaglöcher oder über hohe Straßenausbaubeiträge, dann ist es - mit Verlaub - jammern auf hohem Niveau. Bitte nicht erschrecken - wir schauen einmal gut 50 Jahre zurück: Das war Kulmbach!
Unser Foto von 1965 zeigt eine Tilsiter "Straße" (hinten, links die Kreuzkirche), die ihren Namen nicht verdient hatte. Sie hätte Moraststraße heißen müssen.
Erschließung kam später
Auf der Kuppe des Galgenbergs war die Kulmbacher Siedlung gewachsen, die Reihenhäuser standen bereits - aber eine Straße existierte noch gar nicht. Heutzutage unvorstellbar. Wenn man solche Bilder sieht, erscheint es mehr als sinnvoll, dass inzwischen zuerst die Erschließung kommt und dass erst danach die Häuslebauer loslegen. Im folgenden Frühjahr wurde der Sumpf in der Tilsiter Straße trockengelegt. 1966 begann auch hier der Straßenbau. Die Leute konnten die Gummistiefel wegpacken, und der Fahrer des abgebildeten VW Käfers dürfte dankbar gewesen sein.