Die große Party zum Ferien-Finale in Kulmbach
Autor: Katharina Müller-Sanke
Kulmbach, Sonntag, 08. Sept. 2013
Tausende haben sich im Mönchshof in Kulmbach vergnügt. Das große Spiel- und Spaßprogramm bot für jeden etwas.
"Papa, da will ich auch mal hoch!" Der dreijährige Sebastian Burmann aus Kulmbach hat das Polizeimotorrad entdeckt und ist nicht mehr zu halten. Er will unbedingt auch mal im Sattel sitzen. Wozu man sonst eher selten Gelegenheit hat, das ist beim Family Fun Festival im Kulmbacher Mönchshof kein Problem. Klar darf er auf das Motorrad klettern und sich dann auch noch eine echte Polizeimütze aufsetzen. Auch der Polizeihubschrauber und das Polizeiauto sind echte Kinder-Magneten.
Doch der Stand der Polizei ist nur eine von rund 30 Spielstationen beim Family-Fun-Festival. Es wird geklettert, gehüpft, gebastelt und geradelt, was das Zeug hält. Die neunjährige Marija Beyer ist Tanzmariechen beim Kulmbacher-Faschings-Komitee und hat auf dem Family Fun Festival einen Auftritt. Ihre ganze Familie ist mitgekommen und feuert sie an.
Staunen und kreativ sein
Auch die Kinder aus der Taekwon-Do-Schule in Kulmbach zeigen, was sie können. Beim Jugendrotkreuz werden Verletzte geborgen - zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus. Glücklicherweise handelt es sich nur um eine Demonstration, wie man Verletzte versorgt. Von einer Halskrause über eine Vakuummatratze bis hin zu einer echten Schaufeltrage ist alles da, was man für einen echten Rettungseinsatz braucht.
Auch die Kreativen kommen auf ihre Kosten. Am Stand der Bayerischen Rundschau können die Kinder sich auf eine gefährliche Flussmission begeben. Umgeben von Krokodilen müssen sie aufgeblasenen herumwirbelnden Baumstämmen ausweichen. Vor allem für die Jungen ist das ein echtes Highlight. Schnell ducken und dann wieder hochspringen, das ist ganz schön anstrengend! Nebenan kann jeder, der Lust hat, sein eigenes Daumenkino ausdrucken lassen.Dazu setzt man sich in einen Liegestuhl und mach einige Sekunden eine Bewegung. Davon werden dann dutzende Fotos geschossen, die einzeln ausgedruckt und zusammengeheftet werden.
Direkt nebenan bastelt sich die siebenjährige Alina Aepfelbach aus Gelbsreuth eine schöne Indianerkette aus Speckstein. Dazu wird nach Indianerart per Hand ein Loch in den Stein gebohrt. Der Bohrer wird mti Hilfe einer Seilkonstruktion mit schnellen Auf- und Abwärtsbewegungen zum Rotieren gebracht. Später schleift Alina ihren Stein noch ab und bringt ihn in Form. Mit Perlen und Federn an einer Kette aufgefädelt wird er sie immer an das Family-Fun-Festival 2013 erinnern.