Die Fußball-Fete beim Altstadtfest
Autor: Alexander Hartmann
Kulmbach, Mittwoch, 29. Juni 2016
Wer am Samstagabend das Altstadtfest besucht, muss auf Fußball nicht verzichten. Die Partie Deutschland-Italien wird in der Innenstadt übertragen.
Da steckt so mancher Kulmbacher in der Zwickmühle: "Zuhause Deutschland-Italien schauen oder aufs Altstadtfest gehen?" lautet die Frage, die sich viele stellen mit Blick auf den kommenden Samstag, wenn in Kulmbach gefeiert wird und zeitgleich Jogis Elf um 21 Uhr in Frankreich um den Einzug ins EM-Halbfinale kämpft.
Wie (fast) immer bei den Fußball-Großereignissen EM und WM fallen K.o.-Spiele der deutschen Nationalmannschaft mit dem Altstadtfest zusammen. War es bei der WM 2014 in Brasilien das Viertelfinale gegen Frankreich (1:0), das damals am Freitag auf dem Marktplatz von vielen hundert Fans bejubelt wurde, so trifft die deutsche Nationalmannschaft diesmal am Samstagabend auf Italien.
Neue LED-Leinwand
Fußball-Fans kommen auch 2016 in der Innenstadt auf ihre Kosten.
Am Marktplatz wird das Spiel der Nationalmannschaft übertragen - dafür wird das Konzert der Gruppe "Funkuchen", die den Besuchern ab 19.30 Uhr mit Soul, Funk, Pop & Rock einheizen wird, unterbrochen. "Wir haben eine neue, große LED-Leinwand, die auf der Konzertbühne aufgestellt wird", sagt Bianka Straub, die die Party am Marktplatz mit organisiert. Die Fläche vor der Bühne wird für das Public Viewing bestuhlt.
Bis kurz vor Mitternacht?
Wie lange die Musik-Pause dauert, hängt natürlich davon ab, ob die Begegnung in Bordeaux nach der regulären Spielzeit beendet ist oder in die Verlängerung geht - für die Band und ihre Fans könnte sich die Konzert-Unterbrechung im ungünstigsten Fall sogar bis kurz vor Mitternacht hinziehen. "Wir schauen Fußball bis zum Abpfiff", erklärt Bianka Straub.
Nach Spielende bleibe noch genügend Zeit, um mit der Band "Funkuchen" zu feiern. Die Musik- und Ausschankzeit wurde am Samstag nämlich ebenso wie am Freitag bis 2 Uhr verlängert. Am Sonntag dürfen die Bands in der Innenstadt bis 23 Uhr spielen.
"Jedem Straßenzug ist es selbst vorbehalten, wie er das mit dem Fußball handhabt", sagt Helmut Völkl, Leiter des Tourist- und Veranstaltungsservice der Stadt.
In vielen Kneipen und Bars wird der Fernseher am Samstagabend eingeschaltet sein. Auf die Europameisterschaft statt auf Musik setzt während der EM-Partie auch der VfB Kulmbach, der für die Bewirtung am Weißen Turm zuständig ist und das Viertelfinale auf einem Großbild-Fernseher zeigt. Die Band "Rocktime" nimmt währenddessen eine Auszeit.
Das EM-Spiel geht natürlich vor, wie Stefan Sahr vom VfB mitteilt.
Altstadtfest-Programmpunkte
Freitag
Das Kulmbacher Altstadtfest wird um 17.30 Uhr von Oberbürgermeister Henry Schramm am Marktplatz offiziell eröffnet. Es spielt die städtische Jugendkapelle.