Druckartikel: Die fünfte Brücke an der Untersteinacher Umgehung steht

Die fünfte Brücke an der Untersteinacher Umgehung steht


Autor: Klaus Klaschka

Untersteinach, Donnerstag, 20. Dezember 2018

Die Seer Straße in Untersteinach ist seit Donnerstag wieder frei befahrbar. Auf der Megabaustelle der Umgehung ist jetzt Halbzeit.
Die fünfte der sechs neuen Brücken an der Ortsumfahrung Untersteinach ist fertiggestellt. Über sie ist See nun wieder direkt aus dem Hauptort zu erreichen. Foto: Klaus Klaschka


Die lange gesperrte Ortsverbindungsstraße von Untersteinach nach See konnte am Donnerstag wieder freigegeben werden. Voraussetzugn dafür war, dass die fünfte von sechs Brücken entlang der künftigen Ortsumfahrungen von Untersteinach noch rechtzeitig vor Weihnachten fertiggestellt werden konnte.

In neun Metern Höhe

Exakt 40,10 Meter lang ist das als "BW 3-2" bezeichnete Bauwerk der Ortsumgehung. Die Brücke überspannt die neue Bundesstraße 289 in neun Meter Höhe und hat 854 000 Euro gekostet.

Seit Mai 2017 wurden für diese Bogenbrücke 650 Kubikmeter Stahlbeton und 113,5 Tonnen Betonstahl verbaut, teilte Projektleiter Fritz Baumgärtel vom Staatlichen Bauamt in Bayreuth bei der offiziellen Übergabe mit.

Laut Baudirektor Christoph Schultheiß ist das gesamte Projekt der Ortsumfahrung im Zeitplan. Jetzt sei Halbzeit, die Fertigstellung sei Ende 2020 geplant. Bisher seien 33 Millionen Euro verbaut worden.

Bereits im Bau ist Schultheiß zufolge die sechste und größte Brücke, die die Bahnlinie überspannt und nach dem Ortsende von Untersteinach dann auf die bisherige Bundesstraße 289 Richtung Kauerndorf führen wird.

Zusammenarbeit gelobt

Bei der Übernahme der Seer Straße lobte Bürgermeister Volker Schmiechen die gute Zusammenarbeit mit dem Staatliche Bauamt und zeigte sich erleichtert, dass der Neuenmarkter Ortsteil See nun wieder auf kurzem Weg direkt an Untersteinach angeschlossen sei. In den vergangenen eineinhalb Jahren hatten die Seer ziemlich lange Umwege in Kauf nehmen müssen.