Druckartikel: Der "Tatort" ist ein Muss

Der "Tatort" ist ein Muss


Autor: Dietmar Hofmann

Kulmbach, Dienstag, 20. Januar 2015

Ich gebe es gerne zu: Ich bin ein begeisterter Krimifan. Auf dem Dachboden liegen weit über 1000 alte "Jerry Cotton"-Heftchen aus meiner Jugend (gar keine schlechte Isolierung). Der "Tatort" im Ersten ist am Sonntagabend für mich ein Muss.
Foto: dpa


Und unter der Woche ziehe ich jede Wiederholung alter Fälle in den Dritten den ständig von nerviger Werbung unterbrochenen Spielfilmen bei RTL, SAT1 und Co. vor.

Manchmal rege ich mich aber auch beim "Tatort" auf. Letzte Woche zum Beispiel, als Lena Odenthal (die Kommissarin aus Ludwigshafen) in einer Wiederholung folgenden dummen Satz äußerte: "Er (der Verdächtige) hat versucht, sich erneut umzubringen!" So ein Unsinn. Man kann sich nicht "erneut umbringen", denn das würde ja voraussetzen, dass man schon tot ist. Richtig hätte es natürlich heißen müssen: "Er hat erneut versucht, sich umzubringen."

Und noch was werde ich nie verstehen. Warum merkt ein Autofahrer nicht, wenn er von einem anderen Wagen verfolgt wird? Ich bin sicher: Mir würde das sofort auffallen. Schaut denn da nie jemand in den Rückspiegel? 20 Kilometer fährt ein Auto auf einer einsamen Landstraße stur hinter mir her und ich bekomme nichts mit? Undenkbar. Wobei ich hoffe, dass ich nie in diese Verlegenheit kommen werde ...