Druckartikel: Der Pfeil der Erkenntnis

Der Pfeil der Erkenntnis


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Dienstag, 04. August 2020

Das Internet ist eine feine Sache. Es liefert uns Antworten auf Fragen, die zu stellen uns aus Mangel an Fantasie nie eingefallen wäre.
Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa


Zum Beispiel die: Wie merkt man sich, an welcher Seite des Autos sich der Tankdeckel befindet?

Falls Sie jetzt verwundert den Kopf schütteln ob einer solchen Frage, dann fehlen Ihnen vermutlich ein paar grundlegende Informationen. In der Tat hat die Festlegung des Tankdeckel-Platzes nämlich System.

Zu Zeiten, als der Automobilist hin und wieder genötigt war, auf freier Strecke nachzutanken, sollte das immer so möglich sein, dass er sich dabei am Straßenrand und damit außer Gefahr befand.

Also: Bei einem herkömmlichen Auto aus deutscher Produktion, mit dem auf deutschen Straßen rechts gefahren wird, sitzt der Einfüllstutzen für den Kraftstoff auf der rechten Seite. Der Engländer hingegen, der mit seinem Bentley oder Rolls Royce stets auf der linken Fahrspur unterwegs ist und dort mit leerem Tank liegenbleibt, wird den Tankdeckel folglich auf der linken Fahrzeugseite finden.

Was aber, wenn Sie mal vergessen haben, in welchem Fahrzeug Sie sitzen, weil sie sich morgens in der Garage irgendein Gefährt gegriffen haben? Dann liefert Ihnen ein winziger Pfeil am Tanksymbol auf dem Armaturenbrett den hilfreichen Hinweis.

Woher ich das weiß? Aus dem Internet. Denn das gibt Anworten... aber das erwähnte ich ja schon.