Der Nachwuchs des Musikvereins Thurnau gestaltete ein vielseitiges Adventskonzert
Autor: Sonja Adam
Thurnau, Sonntag, 16. Dezember 2018
Der Nachwuchs des Thurnauer Musikvereins gestaltete ein großes Adventskonzert in der Laurentiuskirche. Zu hören waren traditionelle und moderne Weisen.
Der Musikverein Thurnau muss sich keine Sorgen um die Zukunft machen. Aktuell sind in den Bläserklassen neun und 15 Musiker. Im Jugendorchester spielen unter der Regie von Heimo Bierwirth weitere 15 Talente.
Mit einem großen Weihnachtskonzert in der Laurentiuskirche verabschiedete sich der Bläsernachwuchs in die Winterpause. Bei diesem Konzert zündete Heimo Bierwirth eine Wunderkerze vorweihnachtlicher Musik.
Musikalischer Mix
Die Nachwuchsbläser hatten traditionelle Weihnachtslieder wie "Alle Jahre wieder", "Vom Himmel hoch" oder "O du Fröhliche" einstudiert, mischten sie mit modernen Weisen wie "Jingle Bells" und "We wish you a merry christmas" und zauberten mit dem musikalischen Mix jungen und älteren Musikfans ein Lächeln in die Herzen. Beim Konzert in der Laurentiuskirche ging es einzig und allein darum vorweihnachtlichen Zauber musikalisch erlebbar zu machen. Und dies gelang den Bläserklassen und dem Jugendorchester auf wunderbare Weise.
Beim Konzert erklangen auch anspruchsvollere Songs wie "Little Stars", "Freude schöner Götterfunken" oder "Stille, Stille". Das Jugendorchester hatte für den dritten Advent zudem das fetzige "Rockin‘ Nutcracker" und die Geschichte von "Frosty, the snowman", mit der Gene Autry in den Fünfzigern die US Charts stürmte und die heute nahezu jede Pop-Ikone in ihrem vorweihnachtlichen Repertoire hat, einstudiert. Doch auch leise Songs wie "Zu Bethlehem geboren" und "Tochter Zion" gelangen.
Beim Adventskonzert brachten die Nachwuchsbläser zudem einfache Stücke wie "Der Winter ist da", "Alle meine Entchen" und "Auf der Mauer" zu Gehör. Klassische Lieder wie "Wir sagen euch an" und "Leise rieselt der Schnee" begeisterten die Zuhörer.
Viele Höhepunkte
Absolute Höhepunkte beim vorweihnachtlichen Konzert waren "Feliz Navidad", gespielt vom Jugendorchester, und das große Finale "Ihr Kinderlein kommet", bei dem die Bläserklassen und das Jugendorchester gemeinsam eine Kostprobe ihres Könnens gaben. Anerkennenswert musizierten die Bläserklassen und das Jugendorchester auch den Weihnachtsrock, "Arabian Dream" und "Fröhliche Weihnacht".
Leider fehlten die Kinder der musikalischen Früherziehung beim Konzert in der Laurentiuskirche. Die Ausbilderin Barbara Wunsch war kurzfristig erkrankt.