Druckartikel: Der Mensch - ein Wunder?

Der Mensch - ein Wunder?


Autor: Katrin Geyer

Kulmbach, Mittwoch, 16. April 2014

Der Mensch ist die Krone der Schöpfung! Wir lassen das einfach mal so stehen. Obwohl wir unsere Zweifel haben. Zum Beispiel bei einem Blick ins Tierreich.
Foto: Patrick Pleul/dpa


Da gibt es Tiere, die stolz die Pracht spazieren führen, mit der sie die Schöpfung ausgestattet hat: Der Pfau schlägt sein Rad, der Löwe trägt erhobenen Hauptes seine mächtige Mähne. Und was macht der Mensch? Zieht beim ersten Sonnenstrahl kurze Hosen an und steckt die bleichen Beine in weiße Socken und Sandalen.

Der Mensch ersinnt auch merkwürdige Gesetze. So darf man ungestraft manche Tiere schlachten und essen. Manche Pflanzen hingegen darf man nicht pflücken und rauchen. Auch das Betriebssystem des Menschen scheint mangelhaft: Von zu viel Fett bekommt er Gallenkolik. Von zu viel Dummheit aber keine Kopfschmerzen.

Andererseits: Es waren Menschen, die die "Zauberflöte" komponiert und das erste dunkle Bier gebraut haben. Menschen haben die Zentralheizung erfunden, sie haben das Penicillin entdeckt und können als einzige lebende Spezies Liebesbriefe schreiben. Insofern haben wir durchaus noch Hoffnung. Auch wenn ein leiser Zweifel bleibt.