Der flinke Frühling
Autor: Dagmar Besand
Kulmbach, Donnerstag, 27. Dezember 2012
Sind Sie ein Schneefan? Jemand, der von weißen Weihnachten träumt und missmutig nach draußen blickt, wenn es wärmer ist als minus 15 Grad? Dann denken sie vermutlich, ich bin nicht ganz richtig im Oberstübchen, wenn ich Ihnen sage, was mir dieses Jahr an Weihnachten am meisten gefallen hat: das Wetter!
Ich fand es großartig, am ersten Weihnachtstag bei angenehmen Plusgraden und Sonnenschein joggen zu gehen. Keine Schneeflocke weit und breit, kein Glatteis, kein vorsichtiges Vorwärtstasten beim Gehen, sondern einfach loslaufen. Ein Frühlingstag mitten im Winter. Von mir aus könnte es jetzt nahtlos so weitergehen.
Winter im Schnelldurchlauf - alles, was man dafür erlebt haben muss, hatten wir schon: Es hat geschneit, es war kalt, die Kinder haben Schneemänner gebaut, die Autofahrer sich mit vereisten Scheiben geplagt. Sogar das obligatorische Schneeschmelzehochwasser ist bereits abgehakt.
Wintersportler werden das freilich anders sehen und sich Schnee bis Ostern wünschen. Wenn ich fürs Wetter zuständig wäre, müssten sie dafür sehr weit fahren. Wenn sie dagegen was zu sagen hätten, müsste ich bis April Schnee schaufeln. Ist also vielleicht ganz gut, dass die Natur das allein regelt - und weder Sie noch ich ein Mitspracherecht bekommen.